Genau, oben links neben der Uhr kommt dann ein Benachrichtigungssymbol.
Das gleiche wie beim Eingang einer SMS am gekoppelten Smartphone.
Beiträge von handymax
-
-
Bei Hyundai gibt es das auch.
-
So war es mal. Könnte natürlich sein, dass das geändert wurde, da es "ab Werk" ja jetzt auch 3 Jahre gibt.
-
Wenn anlernen, dann nur einmalig. Danach werden sie beim Wechsel automatisch erkannt.
Es geht nur darum, dem Auto zu sagen "Guck, dass sind zu deinem Auto gehörige Sensoren. Wenn sie in Empfangsnähe sind, nutze bitte ihre Daten.". -
Das ist quasi der Effekt wie mit diesen Federn aus der Verkaufsverarschesendung bei VOX.

Diese Funktion hat der Mégane Sedan auch. Sogar mit Fußsensor.

-
Man muss den Griff übrigens nicht berühren. Die Hand in die "Lücke" halten reicht vollkommen aus.

-
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Die elektrische Klappe gibt es leider erst ab Talisman, nicht im Mégane.
-
Das funktioniert nicht, da die Software auf die VIN codiert ist. Daher auch der "umständliche" Weg über die Toolbox.
-
@elfritzo777, @Filou oder @Stefan84 könnt ihr hier bitte zumachen?
Hat schon ne Weile nichts mehr mit dem an sich längst abgeschlossenem Thema zu tun.
-
Beim Grandtour wird die Heckklappe freigegeben. Der Öffnungsknopf löst den elektrischen Öffnungsimpuls aus. Danach kann die Klappe ohne weiteres aufgemacht werden.