Beiträge von Poepel

    Man kann sehr wohl auf die Gefahren hinweisen. Dagegen habe ich auch gar nichts gesagt.
    Aber hier wird es schlicht abgelehnt. Und zwar immer wieder. Das ist der Unterschied.


    Daher werden die Themen auch so unübersichtlich. Weil es sich ständig wiederholt und neue Informationen dabei untergehen.
    Man muss sich nur mal die vergangenen 5 Seiten betrachten.


    Ich finde Diskussion wichtig, dafür ist ja nun mal ein Forum da. Aber auch im Rahmen bleiben.


    @ Tante Edith sagt:
    Jetzt bin ich selber im tiefsten Off Topic 8|


    Werde es mal die Tage angehen wenn es draußen nicht mehr so eklig ist (Laternen Parker)

    Im Talisman Forum spricht man jedenfalls, halbwegs neutral, über das eigentliche Thema und ist nicht so Bange auch mal etwas auszuprobieren, bzw. unterstützt die Leute welche neue Informationen bereitstellen.
    Hier wird es sofort verdammt und in Misskredit gezogen.
    Ich verstehe, dass einige hier bedenken haben. Allerdings braucht man das Thema dadurch nicht kaputt zu reden, bzw. kann doch ein eigenes dazu auf machen.


    Mich interessiert das Thema sehr. Werde es wohl auch demnächst angehen, da mir Android Auto schon wichtig wäre.
    Damit stehe ich wohl auch nicht alleine, wie man an den Verlinkungen aus anderen Foren sieht.
    Gerade da man wohl auch wieder zurück zur eigentlichen 2er Version kann, kommt es doch auf einen Versuch an.


    Wie im Talisman Forum beschrieben, wäre es allerdings schön, die R-Link Version zum "Up-" bzw "Downgraden" vorliegen zu haben welche auch vom baugleichen Auto stammt.

    Es geht weiter. Letztens Inspektion, beide Vorderreifen verschlissen. Innen, auf den letzten zwei Zentimetern, komplett Blank.
    Die Spur wurde nach den neuen Vorgaben korrigiert. Anscheinend aber schlimmer als vorher.
    Leider keine Zeit darüber zu reden. Hatte meine Eltern und meinen Sohn dabei, dazu war es kurz vor Feierabend.
    Nächste Woche werde ich nochmals mit dem Freundlichen darüber sprechen.


    Hier jemand bei dem die Neujustierung erfolgreich war?

    Berufs bedingt war ich noch nicht in der Werkstatt.
    Die Automatik weiß ja nicht, dass die Scheibe beschlagen ist. Daher kannst Du ja wählen.
    Allerdings eine zu hohe Luftfeuchtigkeit via manuellem Modus zu bekämpfen halte ich bestenfalls für eine temporäre Lösung.


    Nicht das wir aneinander vorbei reden, passiert in Foren ständig :D


    Das Kernproblem ist ja, dass die Scheibe während der Fahrt beschlägt da die Grundfeuchtigkeit im Auto zu hoch ist.
    Bzw. die Feuchtigkeit erhöht sich während der Fahrt im Auto. Als Übergang kann man nun die Lüftung manuell mit AC immer an einstellen.
    Das sollte aber eine moderne Automatik können.
    Wenn die Scheibe bereits beschlagen ist, bleibt natürlich nichts anderes übrig als die Lüftung auf die Scheibe zu richten.


    Generell sollte man sich aber fragen woher die Feuchtigkeit kommt.
    Alles andere ist nur bekämpfen der Symptome nicht der Ursache.


    die Automatik ist eher gedacht für die Übergangszeit im Frühjahr und im Herbst.....
    Mir wurde ausdrücklich empfohlen Grundsätzlich im Winter MANUELL zu steuern....

    Es freut mich das Du so zufrieden mit Deinem AH bist. Und ich bestreite auch nicht das sie sich viel Mühe geben.
    Aber mit Verlaub. Diese Aussage ist absoluter Blödsinn in Anbetracht dessen das andere Hersteller es können und nicht erst seit gestern.


    Natürlich kann es besser funktionieren wenn Manuell eingestellt wird. Aber das als Lösung zu präsentieren geht gar nicht.

    Die Kundenbetreuung meines AH ist sensationell gut. Sonst würde ich das auch nicht mitmachen.
    Es wird sich sehr bemüht und wenn es dann halt nicht funktioniert, merkt man aber das sie alles gegeben haben und an Renault selber scheitern.


    Aber schön von jemanden zu hören wo getauscht wurde.
    Hat es denn was gebracht?