Klapprig finde ich im Octavia auch nix, aber alleine die Haptik der Armaturen, das Lenkrad, das Touchscreen usw finde ich im Megane einfach wesentlich besser.
Darum bin ich ja gespannt was der TE sagt nachdem er den Fabia gefahren hat
Beiträge von menirules
-
-
Während der Garantiezeit ist es doch relativ egal ob die wissen was sie tun oder nicht.
Die schauen im System, sehen: Ah da gibt es eine ACTIS und führen das Schritt für Schritt durch. Kosten hat man je ohnehin keine.
Und wenn die Mist machen dann sind sie dafür haftbar. -
Dass der Fabia aber ein Kleinwagen ist weisst du oder? Mit dem Megane wäre eher der Octavia vergleichbar.
Aber fahr den mal Probe, interessiert mich sehr wie dir der Skoda zusagt.
Ich fahre beruflich einen Octavia und der stinkt in jedem Vergleich gegen meinen Megane ab. Sogar in Punkto Verarbeitungsqualität. -
3 Monate werden aber nicht reichen
-
Das ist übrigens ganz normal die 17er zu haben. Für "Normalsterbliche" ist das die neueste Version die es gibt.
Die 18er gibt es nur auf Nachfrage beim Renault Service und auch dann bekommt sie nicht jeder.
Die 19er konnte man 2 Tage (vermutlich durch einen Fehler bei Renault selbst) in der Toolbox runter laden und selbst installieren. Das haben hier im Forum viele gemacht.
Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch die 17 drauf mit den alten Navi Karten. -
178 Euro inklusive Ölwechsel? Das war aber sicher keine Vertragswerkstatt von Renault?
München ist natürlich immer extrem teuer. Da wundert mich nichts. Versuche es mal auf dem Land! Dachau, Freising, Wolfratshausen, je nachdem was für dich besser liegt!
-
@ Megane2018
Die Wägen die in dem Ominösen Großlager stehen KÖNNEN reserviert werden. Und zwar zwei Werktage! Das habe ich nämlich im November gemacht!
Ausserdem habe ich eine schriftliche Zusage bekommen dass ich ohne Kosten vom Kaufvertrag zurücktreten kann, sollte die Hausbank wider erwartend nicht mitspielen.
Ich war bei einer offiziellen Renault Niederlassung.Der Wagen sollte in etwa 4 Wochen kommen, letztendlich hat es nicht mal ganz eine Woche gedauert. Und die Zulassung haben sie mir auch gemacht und bezahlt.
Der Neuwagen kostet 3.000 Euro mehr, kommt das tatsächlich für dich in Frage? Fahr doch mal zu einer der offiziellen Niederlassungen wenn die nicht zu weit von dir entfernt sind.
Die haben zig Autos auf Lager. -
Wie kann es richtig sein?
Du hattest zweimal Wartung B, weil du zum Zeitpunkt der Wartung jeweils über 15.000 km gefahren bist.
Wartung B beinhaltet jedes mal einen Ölwechsel und wenn du zb. einen Diesel hast kanns schon sein dass die Werkstatt da irgendwas zischen 20 und 30 Euro pro Liter haben will. Mein Elf Solaris hat damals 24,99 pro Liter gekostet. Da kommen schon mal 150 nur für das Öl zusammen.
Klimawartung kannst du auch 80-100 Euro rechnen. Da kommt schon was zusammen und die 500 Euro wundern mich nicht sonderlich.
Kannst du nicht mal die einzelnen Posten der Wartung posten? -
Nö. Gibt halt Leute denen sowas komplett egal ist und eben jene, die das technisch interessiert.
Mich interessiert es obwohl bei mir das Keyless noch kein einziges mal ausgefallen ist, bei keiner Temperatur, zu keiner Tages und Nacht-Zeit und unabhängig der Luftfeuchtigkeit. -
Ich spreche auch von Kondenswasser. Morgentau ist ja auch kein Regen sondern kondensiertes Wasser.
Kondenswasser gibt es nicht nur bei 0-3 Grad sondern auch bei wesentlich höheren Temperaturen.
Man kann auch bei 20 Grad Aussentemperatur und mehr Kondenswasser haben.
Darum macht die Kondenswasser Theorie für mich keinen Sinn.
https://de.wikipedia.org/wiki/…a/File:Taupunkt-Kurve.svg