Wenn es seit der Wartung ist und flatternd klingt, dann ist es todsicher der Innenraumfilter.
Bei mir zischt es nicht, es pfeift einfach konstant. Evtl. Ist da irgendwas im Lüftungsschlitz. Ich werde es bei der Wartung im März Mal ansprechen.
Wenn es seit der Wartung ist und flatternd klingt, dann ist es todsicher der Innenraumfilter.
Bei mir zischt es nicht, es pfeift einfach konstant. Evtl. Ist da irgendwas im Lüftungsschlitz. Ich werde es bei der Wartung im März Mal ansprechen.
Ich bin gerade lange durch 30er Zonen gefahren. Es ist ein konstantes säuseln, fiepen.... Unfassbar nervig. Ich glaube es kommt aus dem Luftauslass direkt an der Windschutzscheibe. Weil das Geräusch konstant bleibt wenn ich die anderen luftauslässe schieße. Mache ich die Lüftung manuell aus ist das Geräusch sofort weg.
Aber Garantieanspruch hat man doch auch gegenüber dem Hersteller, oder etwa nicht?
Garantieanspruch hat man gegenüber niemandem, es sei denn der jeweilige Anbieter gewährt diese Garantie.
Der Händler hat Gewährleistungspflicht und daraus resultiert dann ein Gewährleistungsanspruch. Das hat aber mit der freiwilligen Garantie des Herstellers nix zu tun.
Ganz so einfach ist die Rechnung nicht, du musst Verschleissreparaturen machen lassen, zb. wenn nach 4 Jahren die Bremsbeläge runter sind. Das fällt weder unter Wartung noch unter Garantie.
Wobei es glaube ich auch da ein Wartungspaket gibt, das Verschleissreparaturen am Auto mit einschliesst. Aber da bin ich überfragt.
5 Jahre Garantie hat jeder Megane, wenn du da was bezahlt hast, hol dir dein Geld zurück
Wenn es das Wartungspaket ist, da hat Gandalf ja schon alles gesagt.
Nein, du hast einen wahnsinnig guten Deal gemacht für den Intens zu dem Preis. Das ist wirklich ein fantastisches Angebot
Ich glaube, das ist hauptsächlich für diejenigen interessant, die das Basis-Radio (ohne R-Link) haben.
Das bezweifle ich denn die haben dann keine Navi Funktion. Ausserdem bräuchte man da noch einen sehr spezifischen Einbaurahmen.
Da kann ich nur beipflichten, Preis-Leistung ist bei Renault einfach unschlagbar.
Wenn man sich da die Konkurrenz ansieht, insbesondere die aus Deutschland - da zahlt man schnell mal das doppelte.
ist doch piep egal wie groß der download ist. Wenn du nach dem Update die neue Karte drauf hast ist alles in Butter.
Okay, das erklärt dann ja vieles.
500 Euro für Wartung A+B plus Klimawartung ist nicht günstig, aber für München normal.
Wo war denn die Wartung? Bei einer Renault Niederlassung? Frankfurter Ring?
Was genau ist eigentlich dein Autoprofil? Also welche Anforderungen hast du an das Auto?
Familie? Sport? Hund? Oder warum ein Kombi?
Hast du dir schon mal den Suzuki Vitara und den SX4 S-Cross angeschaut? Die bin ich beide Probe gefahren und fast hätten wir uns den SX4 geholt. Unfassbar wie der 1.0 Liter Motor schon unten raus beschleunigt hat. Platzangebot war auch super und Verarbeitung ebenfalls ok. Am Ende haben nur Kleinigkeiten den Ausschlag pro Megane ergeben.
Klar,wenn dir Skoda gefällt und du gute Erfahrungen gemacht hast, dann kannst du da auch ruhigen Gewissens zugreifen.
Du musst nur wissen, dass in einem Forum für einen Franzosen gerade die Wägen aus dem VW Konzern gar nicht gut ankommen, weil sie eben das genaue Gegenteil darstellen.
Biedere, langweilige Wägen die aus dem Einheitsbrei nicht herausstechen und ein schweine Geld kosten (wie du schon sagst, der Octavia ist mit gleicher Aussatttung gerne mal 10.000 Euro teurer).
Im Gegenzug sind die Franzosen einfach "anders", insbesondere Renault und Citroen, meistens ausgefallene Formen, zumindest aber gewisse Stilelemente die man entweder liebt oder hasst.
Und nach 4 Monaten intensiver Recherche bin ich zu dem Schluss gekommen dass auch das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach unschlagbar ist.
Wo bekommst du denn einen Kombi der Golfklasse mit Navi, Touchscreen, Keyless, Klimaautomatik, Sitzheizung usw. als Tageszulassung für unter 20.000 Euro?
Bei mir gab es immer nur Renault, dann einmal einen Citroen und beim letzten Kauf, dem ersten "Neu"Wagen kauf meines Lebens war ich komplett Offen für alle Marken. Bin einen Opel gefahren, zwei Fords, einen Suzuki, den Octavia fahre ich ja beruflich ohnehin öfters... Letztendlich wurde es wieder ein Franzose. Wie gesagt, man kann sie nur lieben oder hassen