Beiträge von MegDrive87

    Hallo Zusammen,


    ich brauche einmal relativ dringend eure Hilfe.
    Morgen steht die erste längere Fahrt mit meinem Meggie an und dazu wollte ich auch erstmalig das Sicherheistrennnetz montieren. Dabei bin ich trotz Anleitung im Handbuch auf diverse Probleme gestoßen wo ich einmal euren Rat brauche:


    1.) Enttäuschen tut mich bei dem Netz sehr, dass der Abstand zur Decke noch locker 10cm beträgt. So stelle ich mir eine Absicherung bis zur Dachkante eigentlich nicht vor. Aber gut, das wird halt so sein :)


    2.) Das Erste, was mich beim Einbau stutzig macht ist die Stange unten. Diese ist so breit, dass sie, sofern man das Netz gerade montiert gar nicht auf dem Boden aufliegen kann. wo muss diese hin? In der Anletung steht, dass das Netz nie die Rücksitze berühren darf, also fällt es auch weg sie hinter die Sitze zu klemmen. Wo habt ihr die Stange hingepackt?


    3.) Nachdem ich die seitlichen Haken eingehakt hatte, soll man nun an diesen Dingern, die aussehen als müssten sie ins Gurtschloss, das Band verkürzen bis es straff sitzt und die Rückwand nicht berührt. No Chance... ich habe kein Plan wie man das schffen soll. Zumal die Haken, bzw. deren Schlaufe so lang ist dass das Netz immer Spiel hat. oder müssen die über Kreuz gelegt werden? (Rechter Haken links rein und umgekehrt?)


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass ichs hinbekomme das Netz so zu montieren, wie es sich gehört :m0033:

    Man kann auch mit einer Bose viel Spaß haben!
    Zumindest diese 2 Bilder war ich euch noch schuldig, wo ich hier 4 Monate im Wartethread mit den Füßen gescharrt habe :)
    IMG-20180522-WA0008.jpgIMG-20180629-WA0004.jpeg


    Das dunklere ist direkt nachdem ich das Auto bekommen und zum ersten Mal eingeparkt habe entstanden. Das 2. zeigt ihn nach seiner ersten Wäsche.
    Kosmosblau ist meiner Meinung nach eine perfekte Farbe für das Auto :thumbup::thumbup:


    Ich wünsche allen noch immer hier Wartenden eine möglichst kurze Wartezeit.
    Glaubt mir: ES LIOHNT SICH!!!! :m0011:

    Ich weiß nicht wie, wann und wodurch aber durch irgendeinen Transport muss ich mir das mittlere Plastikteil an der Innenverkleidung eingerissen haben :cursing::m0033:


    Weiß hier irgendjemand sicher ob man dieses Teil in der Werkstatt einzeln tauschen kann oder ob das AH da mehr oder weniger ne komplette Heckklappe tauschen wird?


    Ich will den Schaden so schnell wie möglich loswerden ;(;(

    Die erste Abfahrt war eigentlich keine sondern ein Parkplatz mit Ausfahrt zu einem Wildgehege.

    :m0008::m0008::m0008:
    Das sind die besten Wege!! Ich liebe es wenn mein Auto als einziges solche Umfahrungen findet. Nur so spart man wirklich Zeit

    Wobei es da auch deutliche Unterschiede gibt was die Zeit nach dem Bau des Fahrzeugs angeht.


    Mein Auto war fast taggenau 2 Monate nach Bestellung im AH gebaut.
    Hat dann aber mehr als 2 Monate gebraucht, bis ich den Wagen wirklich fahren konnte.


    Bei denen hier, die richtig schnell beliefert wurden, wage ich Mal zu behaupten, dass die Zeit zwischen Bau und Anlieferung im AH, bzw. der Übergabe maximal halb so lang war wie bei mir!