Im Golf geht er meine ich von 30-160 km/h. Sollte im Leon nicht anders sein.
Mit DSG von 0-160km/h.
Beiträge von Matze
-
-
Auch wenn das Auto dort nicht jahrelang gewartet wurde, der Verkäufer hatte doch die Chance sich das Auto in Ruhe anzuschauen und zu bewerten.
Ich habe allerdings auch erlebt dass die Verkäufer nur ganz kurz ums Auto gehen und sich nur wenig für Details interessieren.
Selbst schuld! -
Vorallem muss man wenn immer an die selbe Tanke fahren, da jede Zapfsäule unterschiedlich zumacht. Außerdem sollte man immer genau gerade stehen.
-
Matze, ich denke es ist langsam an der Zeit aufzuhören, Stimmung gegen den Wagen zu machen.
Das war ne ganz normale Frage. Wo ist dein Problem?
Du interpretierst zu viel.
Der Megane ist ein tolles Auto. Nie habe ich was anderes behauptet.Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Megane, es ist einfach ein geiles Auto und den Vergleich habe ich jetzt auch, durfte nämlich als Ersatzauto einen Golf 7 fahren. Ich bin froh meinen wieder zu haben.
Kann ich gut verstehen
-
-
Zitat
Ich habe jahrelang einen Megane 3 1,4 TCe gefahren und das Problem nie gehabt.
Der 1.4 TCe aus dem Megane 3 ist ein komplett anderer Motor. Der hat mit dem 1.2 TCe absolut garnix zutun.
Der 1.2er ist ein Nissan Motor. -
Schon gemacht? Geht das so einfach?
-
Nein was ich heute kritisiere habe ich damals schon kritisiert.
Und das sind unter anderem alles die kleinen Dinge weshalb ich mich gegen den Megane entschieden habe. Es ist mir schlicht schleierhaft wieso Renault bei solchen Dingen immer noch so schlampt wo es andere Hersteller gut vormachen.
Wenn meine Kritik nicht gewünscht ist, gehe ich auch gerne.
Herstellerbashing ist was anderes. Und giften ist auch was anderes.
Ich kritisiere einzelne Dinge am Megane, genauso wie ich andere Details lobe.
Im Gegenteil, manche sollten vielleicht mal die Renaultbrille abnehmen und die Sachen objektiv betrachten.
Aber wie schonmal angesprochen, das eigene Auto kritisieren manche eben nicht gern.Ich wollte zu meiner Entscheidung eigtl auch noch was schreiben, auch im Vergleich zum Golf.
Aber ich vermute dass ich hier eh nur auf Hate und Unverständnis stoßen werde. -
Der große Tank mit 47l?
Selbst mein Twingo hatte 45l damals.
Ansonsten schreibt der ADAC immer recht objektive Bewertungen. -
Segen? Einfach nur schludrig.
Andere Hersteller bekommen das auch hin ohne dass man sie sieht.
Ich frage mich ob das vorher nicht mal jemand testet.