Beiträge von Matze

    Ich rede nicht von Karosserieproblemem sondern von Problemen allgemein. Und die hat JEDER Hersteller in der ersten und manchmal auch in der zweiten Serie.
    Ich erlebs doch gerade am Golf. Natürlich hat jeder Hersteller andere Probleme.
    Ich kenne z.B. auch viele Golffahrer, wo die Heckklappe Schrammen auf der Stoßstange hinterlassen hat. Die wurde eingestellt und dann war Ruhe.
    Bei absolut JEDEM Golf klemmte bei den ersten Modellen die Tankklappe. Kann mir doch keiner erzählen, dass das niemand vorher getestet hat.
    Aber manchmal ist es eben günstiger bekannte Mängel später von der Werkstatt beheben zu lassen als direkt die komplette erste Produktion umzustellen.
    Denn am Anfang will man erstmal verkaufen und Stückzahlen liefern.


    Das ist natürlich alles absolut ärgerlich, aber genau deshalb kaufe ich mir nie wieder ein Auto aus der ersten Produktion.
    Ich wiederhole es gerne nochmal. Im Gegensatz zu den ganzen Wehwehchen, die der Golf am Anfang hatte, sind die paar Sachen vom Megane wirklich Kindergarten.
    Nicht nur Golf. Auch seine Brüder Leon, Oktavia und sogar der "edle" A3 haben Probleme. Sind ja alles die selben Autos.

    Also ich muss gestehen so richtig gefällt mir das Heck auch nicht.
    Und was soll diese kurze Klappe auf dem Ladeboden? Was hat die für einen Sinn außer hässlich auszusehen und evtl rumzuklappern?

    Wer baut sowas zusammen ? Sind die im Werk alle besoffen ? So viele Fehler in der Karosserie (siehe andere Themen) dürfen auch nicht bei der 1. Baureihe vorkommen. Dafür gibt es normalerweise ausreichend Tests und das Qualitätsmanagment.

    Doch das ist ganz normal bei den ersten Modellen.
    Es dauert bis der Fehler nicht mehr in der Produktion ist und dann nicht mehr beim Kunden ankommt.
    Wenn Renault noch nicht mal davon weiß, kann es noch länger dauern.
    Oder es sind eben weit weniger Megane betroffen wie man meint.
    Mein Händler hat bisher nicht einen einzigen mit den Problemen.
    Oder es fällt vielen Kunden einfach nicht auf.

    Es ist nun mal so, dass die Reifen mit dem meisten Profil auf die Hinterachse gehören, und nicht auf die Antriebsachse. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
    Kein Mensch hat von 10 Jahren geredet. Bitte nicht immer so übertreiben. Du musst wissen was du tust.
    Auch ein 2 Jahre alter unbenutzter Reifen darf noch als neu verkauft werden. Dann bleiben von deinen 4,5 Jahren ja nur noch 2,5 übrig im schlimmsten Fall.

    Da hast du Recht, aber ich tausche die trotzdem von vorne nach hinten, sonst habe ich irgendwan hinten alte Reifen drauf mit einem haufen Profil. Und damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Also jeder wie er mag.

    Wieviel km fährst du im Jahr? 2000?
    Ich fahre meine Sommerreifen jetzt im 4. Jahr. Vorne die sind runter. Hinten die kommen jetzt vorne drauf und hinten kommen neue.
    Da muss man die Reifen ja schon ewig lange fahren um von alt zu sprechen.