Beiträge von Matze

    Knapp 100€ Unterschied im Jahr.
    Die Steuern sind das geringere Problem.
    Der Mehrpreis von 1200€ haut da schon mehr rein.
    Aber vorallem die Versicherung. Macht bei der HUK knapp 200€ mehr im Jahr.
    Deswegen, das muss man für sich persönlich ausrechnen.


    Der DCI130 wird gefühlt besser gehen als der TCE130.

    Habe mal ein bisschen aufgeräumt.
    Würde ich als Außenstehender in so einen Thread kommen und mich über eine Rückfahrkamera informieren wollen, hätte ich schon längst das X oben rechts geklickt.


    Hier gehts weiter with the english speaking people. ;)

    Diesel in Deutschland lohnt sich erst wenn man das Auto länger als 4-5 Jahre fährt und mehr als 20tkm im Jahr.
    Zumindest trifft das auf mich mit meiner Versicherung zu.
    Damit ich da insgesamt 1000€ einspare muss ich das Auto über 7 Jahre lang fahren.
    Und wer weiß was der Regierung bezüglich Diesel noch alles einfällt.
    Dazu höhere Reparaturkosten wenn mal was kaputt geht.
    Ich finde da sprechen einfach mehr Fakten dagegen als dafür.
    Aber das muss jeder für sich persönlich ausrechnen.




    Ich hatte einen Clio 105PS Benziner und nur Probleme mit dem Motor im Kurzstreckenverkehr


    Welcher Motor war das? Und welcher Clio? 3 oder4?


    Die Werkstatt auf jeden Fall meiden und vielleicht auch hier bekannt geben um andere zu warnen.


    Wichtigste Regel: Nie erwähnen dass man das Problem im Internet aus einem Forum hat oder von dort eventuelle Lösungsansätze kommen.
    Wir im Internet sind grundsätzlich doof, haben keine Ahnung von der Materie und kommen wegen jedem Furz direkt in die Werkstatt gerannt.
    So macht man sich direkt unbeliebt.


    Es ist teilweise wirklich erschreckend was sich die Werkstätten abhalten.
    Da wird teilweise an einem Problem 5 mal rumrepariert obwohl der Kunde die Lösung bereits im Internet gelesen hat.
    Aber wehe man gibt denen mal einen Tipp...


    In einem Internetforum treffen sich nunmal häufig die Liebhaber oder diejenigen die ein Problem haben.
    Und genau diese Leute sind auch eben ganz genau was Mängel angeht.
    Die meisten merken wohl die Kratzer an der Heckklappe garnicht.
    Oder hören das poltern von hinten.
    Das heißt aber nicht, dass das weniger schlimm ist. Die Werkstatt hat hier nunmal den Mangel zu beseitigen.

    Ich find den wirklich sehr schick!
    Leider für mich zu unpraktisch im Alltag. Ich brauch ein größeres Ladefenster am Kofferraum.


    Ich stufe den Talisman eher als A4 bis A6 und den Mégane als A3 bis A4 ein.

    Der Megane ist ein A3/Golf und der Talisman ein A4/Passat. A5 oder A6 gibts von Renault aktuell leider nicht.


    Ich finds sehr gut sozusagen einen Talisman Mini rauszubringen. Nicht jeder will so ein großes Auto wie den Talisman.
    Die Parklücken in der Stadt werden nicht größer.