Warum wohl ist die Bedienleiste des R-Link2 auf der rechten Seite, aber das nur nebenbei.
Weil man sie ohnehin so gut wie nie benötigt und es somit egal ist wo sie zu finden ist. ![]()
Warum wohl ist die Bedienleiste des R-Link2 auf der rechten Seite, aber das nur nebenbei.
Weil man sie ohnehin so gut wie nie benötigt und es somit egal ist wo sie zu finden ist. ![]()
Das ist dann was anderes ![]()
Denke 600 sind ganz ok mit Reifen (und RDK-Sensoren?)
Dann fehlt ein Loch ![]()
Nicht für den Megane nehm ich an?
Kann man auch. ![]()
Ein weiterer Nachteil ist, das es Zusatzschilder nicht erkennt
Was nicht stimmt.
Zumindest Zusatzschilder wie "bei Nässe/Glätte" werden erkannt und auch berücksichtigt.
Was in der Praxis leider kaum einer macht.
Einmal Quellenwechsel bedeutet eben:
Die Alternative über den Lenkradsatelliten wäre nur 1x drücken sobald das Telefon verbunden ist (und das sieht man ohnehin in der Statusleiste des R-Link)
Ausstattungsmässig dürften es ja prinzipiell gleich gebaute Autos sein
Nein auch zwischen AT und D gibt es Unterschiede. (zB Bose im GT-Line, Winterpaket, ....)
Warum reagiert der Notbremsassistent nicht auf stehende Hindernisse?
Weil dann hier alle rumjammern würden weil jedes Verkehrsschild (vor einem in einer Kurve, Verkehrsinsel, ...) als Hindernis erkannt wird. ![]()