Beiträge von Ramon

    nee..Updaten der Radio Software. Schon oft in die Liste geschaut, für Forums Mitglieder. Wenn er in der Liste Ist, kann ich das Update auf die 590 fahren, egal woher er kommt . Auf Karten Updates haben wir leider kein Zugriff. Läuft nur über MY Renault.

    Ok, wenn er die OM 23/17 im Info-tech öffnet, findet er den Zugang zur Exel Liste. Einfach unter Suche deine Fahrgestellnummer eingeben. Ist er drinnen. Alles Safe, kann das Update gefahren werden. Alles andere ist Märchenstunde oder keine Ahnung.

    Das die Angaben, weit weg von der Realität sind. Ist schon über Jahre bekannt. Egal welcher Hersteller. Nix neues. Dein Verbrauch ist noch nach dem alten NEFZ Verfahren, ermittelt. Bedeutet im Labor. NEFZ wird durch WLTP Verfahren, ersetz. Gilt nur für "neue" Modelle. Was mehr der Realität, entsprechen soll. Bin den 1.2 Motor schon gefahren (H5F Motor) bei voller Ausfahrt was die Kiste hergibt, lag ich bei 9 Litern. Da der Verbrauch, von viele Faktoren abhängig ist und deine Angabe bei 7 Litern liegt. Alles normal. Entspricht den Wert der Vergleichsfahrzeugen = Produkt ist Konform. https://www.adac.de/infotestra…-gane-energy-tce-100-life

    Standart Antwort " hatten wir noch nie " :thumbup: . Nee Spaß bei Seite. Das Problem, ist schon lange kein Einzefall mehr. So langsam, sollte eine Lösung kommen.

    Bekomme, fast schon regelmäßig, Arbeitskarten, mit der Beanstandung Verbrauch zu hoch! Keine weitere Info, wie hoch eigentlich, sehe ich dann im BC. Angabe von Kunden, er würde ganz normal fahren, nur der Tank, ist ihm zu schnell, leer. Nach BC, lag dieser bei 9 Liter. Sein ECO Score bei 53 Punkten! Ja nee, ist klar :thumbdown: . Durften, ihn fahren. Ganz normal wie Privat PKW, ECO Score bei 83 Punkten, Verbrauchsangabe 7 Liter.

    Verstehe ich nicht. Langweiler Motor zum zweiten und sich über den Verbrauch wundern ? Mit dem Ding kommst doch nicht vom Fleck ? Ergo gibst Feuer, was den Verbrauch steigen lässt! Finde die ganze Verbrauch Diskussion, eh Faszinierend, jeden den ich Frage, wie hoch ist den Verbrauch? Ist die Antwort" keine Ahnung, wenn er leer ist, Tanke ich" :thumbup:

    Das bei der ersten Wartung etwas Kühlflüssigkeit fehlt. Kann vor kommen. Schreibe hier von 0.3 bis 0.5 Liter. Füllen immer auf und führen ein Drucktest durch. Wegen Marder usw. Wenn dieser Test gut ausfällt. Bekommt der Kunde den Hinweis auf der Rechnung. Das er den Stand bitte beobachten möchte.

    Brauche ein Fahgestellnummer von einem Mitglied wo die Beanstandung Auftritt. Per PN. Bei Renault, läuft alles über diese Nummer. Müsst euch kein Kopf machen, wäre so als würdet ihr zu euerem :) gehen :thumbup: