Beiträge von Aydin

    Ich habe mir heute mal auf der Essen Motor Show ne Domsterbe geholt, Messepreis von 95€ wa völlig ok.
    Ausführung: Stahl
    Gibt noch Alu (poliert) und Carbon.
    Strebe.jpg


    Leider bin ich sonst nicht fündig geworden was Teile für den Megane angeht :(


    Da gab es einen Anbieter mit Spoilerschwert und Seitenschweller aber die Verarbeitung wa eine Kathastrophe.
    Hier ist der ebay Link zu den Teilen. >>> HIER <<<
    Auf den Fotos sehen die zwar nett aus, aber als ich seine Teile live gesehen habe heute ... unglaublich, total billiges und welliges ABS.
    Blos nicht zugreifen würde ich sagen.


    hast du @MrOchmoneck einen Link für die polnischen Einstiegsleisten? interessiert mich mal was genau das sein soll.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kann ich nicht sicher sagen.
    Vor 2 Tagen hatte ich mit einem von Renault ne Probefahrt gemacht.
    Der hat den Stuhl ordentlich getreten und er hat stolz geatmet der Wagen.
    Juckte den Mitarbeiter aber herzlich wenig.
    Der is aber auch generell seeehr korrekt.
    Kann nicht einmal sagen ob sowas "legal" ist oder ob das auch den TÜV nicht juckt.

    Genau, wenn die Traglast der Felge auch passt dan würde der TÜV dieses Gutachten z.b. als vergleich für eine 21er nehmen können.


    Also 21er = Einzelabnahme (nur der TÜV NORD)
    und die 19.3er ist die normale Eintragung mit Gutachten vorhandnen. (machen fast alle TÜV stellen)
    Für die Allgemeinheit nochmals :)

    Egal welche Felge du auf welchem Auto montieren möchtest, solange die Felge nicht den eingetragenen Seriendimensionen (im Fahrzeugschein) entspricht, musst du das Gutachten der Felge mitführen / Eintragen lassen per §19.3 Abnahme.
    Sollte kein Gutachten für die Felgen vorliegen kommst du in den bereich einer Einzelabnahme. (§21)


    So hat es mir mein TÜV NORD verklickert, als ich damals die Megane 2CC "Steppe" Felgen auf meinem Megane 1 Cabrio packen wollte.
    In der Regel wird bei der Einzelabnahme dan ein vorhandenes Gutachten zum Vergleich genommen (Selbe Zoll und Reifen).
    Sollte es selbst keinen Vergleich geben ist es nicht einzutragen.
    So z.b. bei mir, es gab nie ein Gutachten wo eine Felge in der Dimension der Steppe Felge auf einem M1 war.
    D.h. man muss zu (name der Organisation vergessen) und für seeehr viel Geld diese Felge Legalisieren lassen, sprich das mit der Felge machen was Felgenhersteller machen um die felgen mit Gutachten auf den Markt zu bringen.


    Die einzige Hoffnung ist hier beim TÜV selber nachzufragen ob in deren Datenbank ein solches Gutachten für den Wagen vorhanden ist.


    Alles was ich hier schreibe entspricht dem was mit der Mitarbeiter des TÜV NORD gesagt hat :!:

    Ein Lagerschaden wird aber eig. auch schlimmer mit der Zeit.
    In meinem Fall mit dem Mustang hat es nach nem Burnout begonnen als ich etwas im Begrenzer mal wa also max Umdrehung.
    Da hat er etwas geklopft und als ich dan auf der Bahn voll durchgetreten hab bis kurz vorm roten war Game Over.


    Wenn so ne Lagerschale locker oder so ist, verschlimmert sich das halt bei Belastung.


    Tut sich den bei dir was in iergendeine Richtung?
    Besser/schlechter?