Beiträge von Soelen87

    EYECONTACT2022_2624_n (Small).png


    So Freunde. Die Zeit ist reif.

    Nach fast 3 Jahren Vollfolierung in "SATIN GOLD DUST BLACK" ist übermorgen der Tag der Folienentfernung gekommen.... :m0029:


    Die Folie ist durch die alltägliche Strapazierung in Sommer und Winter - quasi mit 24/7 Umwelteinflüssen - einfach durch.

    Einige Stellen kommen irreparabel hoch und auch meine unfassbar spärliche Erfahrung im Umgang mit Matter Folie richten über das Schicksal der Folierung.



    Für jeden, der eine Mattfolierung in die Liste des möglichen einträgt, folgende INFOS:


    - NIEMALS Waschanlage! | Hab ich nie gemacht, wollt ich nur erwähnen

    - IMMER ph-neutrales Mattschampoo (immer dabei gewesen, wollte es nur sagen)

    - NIEMALS Handwäsche mit der "1-Eimer / 1-Schwamm"-Methode! | So sorgfältig ihr auch seid, ihr holt euch GARANTIERT irgendwann diverse kleinere und größere Kratzer in die Folie. Nutzt 2 Eimer und 2 Schwämme!

    - NIEMALS als Daily planen! | Die Folie soll so lange wie die Herstellergarantie (5 Jahre) halten? - Nutzt euer Auto als Sommer/Schönwetterfahrzeug!

    - UNBEDINGT eine Garage parat haben | Vogelkot ist der Tod (netter Reim , oder?) - Umgeht dieses Problem der potentiell ätzenden blinden Flecken mit einer Überdachung! Mindestens ein Carport MUSS es sein!

    - WÄSCHE aller 2 Wochen | Sonst frisst sich der Dreck ein - garantiert langfristig irreparabel!


    Asterix wird wieder in glossy schwarz unterwegs sein - vorerst. ;)

    Die Folie war in der Außenwahrnehmung der KRACHER! Lächeln im eigenen und vielen fremden Gesichtern - egal wo man war!!! :m0006:

    Wem 2500€+ für Emotionen in diesem Maße Spaß machen: MACHT ES!


    Cheers. :m0004:


    Updates (Aga-Anpassung etc) folgen wie gewohnt. <3

    Passgenauigkeit der Anlage?

    Moin Crab . Also der Hersteller hat uns als Händler / Renault-Vertragspartner sämtliche Handlungsspielräume im Bezug auf den passgenauen Einbau der Anlage gegeben. Da da auch mechanische Aufgaben dazuzugehören, finden wir das ziemlich gut. Wir dürfen einen Halter entfernen und neu setzen, damit die Anlage um ca. 2-3 cm in Richtung Fahrerseite verschoben werden kann. Die Garantie des Herstellers bleibt dadurch ohne Einschränkungen erhalten.

    Umgesetzt wurde dies bisher aber noch nicht, da es für ASTERIX eine OTS für die Kraftstoffpumpe/Füllstandsanzeige gibt (keine Probleme im Fahrzeug, ist herstellerseitig einfach angeordnet)...

    Die Teile dazu sind bestellt. Wir werden diese Arbeiten + Anpassung der AGA und den Reifenwechsel auf EINEN Termin legen (Effizienz in der Werkstatt).


    Bei Ergebnissen gibt's natürlich ein Update meinerseits... :)