Bei mir kommt es auch nur im Neutralen Modus vor und das immer nur im 4 oder 5 Gang. Aber das war vorher definitiv nicht, aber der aus der Werkstatt meinte ich das da wohl irgendwo zuviel Spiel drin wäre, aber es wird überprüft läuft eh auf Garantie.. Meiner hat jetzt 13000km runter.
Habe ich von D2 zu D3 auch öfter. Aber ohne fauchen. habe nach 17tkm auch das Gefühl, dass er - grade im Normal/Comfort mit wesentlich mehr NM-Verlust beim schalten agiert. Man merkt regelrecht wie etwas schwammig beim schalten der Anzug fehlt. Ähnlich wie bei einem altem Renault-Stufenautomatikgetriebe. (Fühlt sich an wie manuell: Sanft Gas weg, Kuppeln, neuer Gang rein, wieder einkuppeln und Gas anlegen)
Das ganze Prozedere ist deutlicher spürbar, wenn das Getriebe noch kalt ist und wird diffuser bis kaum noch spürbar, je wärmer das ganze System wird.
Ausserdem tritt die Problematik im Halblastbereich wesentlich präsenter auf als im Vollgas und "Minimal-Gas-Bereich".
Ich würde schätzen, dass der "Leistungseinbruch" beim berühmten 1/3 Gasweg am deutlichsten spürbar ist.
Werkstatt meint dazu, dass es kein mechanischer Defekt ist - und den Jungs traue ich! Ich denke mal, dass Sich die Software mit der Zeit falsch "anlernt".
Ich hatte bei ~10tkm mal einen Getriebesoftware-Reset, da war es fast weg, kam aber mit der Laufleistung dann schleichend wieder...
Außerdem habe ich das Gefühl , dass manchmal die Kupplung etwas rutscht/zu weit offen steht bei max. NM Last und Gangwechsel (z.B. bei 3.500 U/min im Sportmodus)