Herzlichen Dank
Beiträge von Soelen87
-
-
Schritt für Schritt...
Am Wochenende gabs wieder die Gelegenheit ein bisschen Hand anzulegen.
Ergebnis:
✅ Zierleisten nun in schwarz gedippt.
❌ Vordere Rhombe mit Tönungsfolie abdunkeln (Ich werde jetzt das mal nen Profi machen lassen)Ein schwarzes RS Emblem für vorn Werde ich mir in der Bucht bestellen. Schwarze Rhombe für Hinten auch....
3676CCB9-5438-4584-94D6-464AB24F4EBC.jpeg
AD8B242D-4A16-4F18-8C25-B07ABE6AEE0E.jpeg -
Fahre Ihn (S007) ja jetzt schon Saison 2 und muss leider sagen, dass er für mich jetzt langsam (Laufleistung ~8-9k) echt abbaut. Kalt ist er ja sowiso ne Katastrophe - was nicht schlimm ist weil er einfach im Sommer auf trockener Straße erstklassig war.
Aber selbst warm gefahren hat er jetzt so seine Wehwehchen, schmiert gerne mal etwas bei Vollast und Lastwechseln.... Trotz Top-Druck und warmer Fahrbahn...
Neu ist er ja ein Traum, aber nach 10-12k ist er auch leider schon wieder runter von den Fahrleistungen. Der Reifen hat bei mir keinen Track gesehen...
Werde denke ich danach zum MICHELIN Pilot Sport 4 S wechseln...
-
1ADACF6E-F527-4EF5-8525-E8F28A9A02B7.jpeg
Kann man das ohne bedenken installieren? Jemand schon getestet? -
Weiß jemand zufällig, wie ich die Renault-Sport Zierleiste unkompliziert ausgebaut bekomme?
-
Ich zitiere mal aus den allgemeinen Renault Garantiebedingungen:
- Zur Durchführung von Garantiearbeiten sind nur RENAULT Partner berechtigt.
- Der RENAULT Partner entscheidet, ob im Rahmen von Garantiearbeiten mangelhafte Teile repariert oder durch RENAULT Originalteile oder sonstige von RENAULT ausdrücklich zugelassene Produkteersetzt werden. Er wird den Kunden hierüber informieren. Festgestellte Mängel oder Schäden werden nach den Anweisungen des Fahrzeugherstellers beseitigt.und
Bei folgenden Fahrzeugschäden und Mängeln können Leistungen der RENAULT Neuwagengarantie (ein-schließlich der RENAULT Mobilitätsgarantie und RENAULT Assistance innerhalb der RENAULT Neuwagen-garantie) nicht beansprucht werden:
- Die Nichteinhaltung der Wartungsvorschriften und –intervalle, Reparaturvorschriften, Bedienungshinweise und Pflegehinweise des Herstellers.
Auf gut deutsch:
DIE WERKSTATT legt die Wartungsintervalle und die auszutauschenden Komponenten während der Garantiezeit fest.
Wenn du der Meinung bist, selber dazwischen Öl zu wechseln (auch noch ohne Rechungsnachweis fürs Serviceheft) , ist der Hersteller in Sachen Motor-Garantie raus, laut eigenen AGBs...
-
[...]demnächst in Eigenregie einen Ölwechsel unabhängig vom Serviceintervall durchführen.[...]
Da muss ich @M4773 Recht geben. Garantie dann futsch.
-
Beim Diesel (1500ccm 130er Schalter), den ich mal hatte, war auch bei EXAKT 204kmh Schluss. Abgeriegelt. Keine Ahnung ob die Das für den Benziner jetzt auch einfach draufgespielt haben....
-
Die war zum Sandstrahlen noch auf dem Mond, also immer langsam....
Sorry, dieses OT konnt ich mir nicht verkneifen... #gnade
-
Frage dazu: Hast du Die Zierleisten raus bekommen oder im eingebauten Zustand foliert?