Beiträge von PeteMa

    Hallo

    Früher, ich weiß allerdings nicht ob das jetzt noch so gehandhabt wird, konnte er nur eine gewisse Anzahl abgebrochener Regenerationen tolerieren dann viel er ins Notprogramm und es musste in der Werkstatt eine Zwangsregeneration durchgeführt werden. Sollte das noch immer so sein währe es sehr sinnvoll wenn man wüsste wann er Regeneriert um dies zu verhindern. Man könnte das sicherlich auch dezent gestalten.

    mfg Peter M

    Hallo

    Auf dem Foto ist das die Mutter auf der rechten Seite des Bildes neben dem 4 poligen Stecker.

    Damit der Ladestrom über den Chip geht und das Steuergerät sieht das die Batterie geladen wird.

    mfg Peter M

    Hallo

    Ich persönlich habe Freunde bei Autoteilehändlern die können mir wenn nötig die Originalteilenummern raussuchen, nehme ich aber nur sehr selten in Anspruch um die Freundschaft nicht zu sehr zu belasten. Ansonsten wüsste ich nichts, vielleicht hat jemand anders noch einen Tipp.

    mfg Peter M

    Hallo

    Da gibt es geeignete Bohrer dafür, in meiner aktiven Zeit habe ich ein paar montiert soweit kein Problem viel Raum für Fehler ist allerdings nicht. Soweit ich mich erinnere sind die Markierungen im inneren eigentlich für die Werksseitigen Sensoren und passen nicht unbedingt mit dem zusammen wo sie die Nachrüstteile gerne hin hätten.

    Ist aber jetzt auch schon wieder einige Jahre her das ich dies dass letzte mal gemacht habe, vielleicht irre ich mich auch.

    mfg Peter M

    Hallo

    Ich persönlich habe bis jetzt nur die Renault Teile nachgerüstet, von daher kann ich über die Qualität anderer nichts sagen.

    Ich wollte damit hauptsächlich zum Ausdruck bringen das die Werksmäßig verbauten schon nochmal was anderes sind (besser) als die die man bei Renault zum Nachrüsten bekommt.

    Und 20-30 Euro Teile von Ebay würde ich ohnehin nicht einbauen oder jemanden anderen empfehlen.

    mfg Peter M