Hallo
Ich weiß nicht ob das hier passt und auch noch so ist aber früher so Megane 2 oder 3 hatte der Innenraumtemperatursensor ein kleines Gebläse welches die Luft in gewissen Abständen Richtung Sensor geblasen hat damit er eine genaue Messung machen kann dies hat sich durch leises surren bemerkbar gemacht, diese kleine Gebläse wurde mal eingespart und danach war dieses von dir beschrieben Verhalten bemerkbar.
Der Temperatur Sensor ist versteckt eingebaut und wenn dort die warme Luft stehen bleibt heizt er nicht mehr weiter. Ich für mich habe das Problem so gelöst das ich wenn es mir nicht mehr angenehm ist ich auf manuelle Bedienung umstelle.
mfg Peter M