Beiträge von PeteMa

    Hallo

    Ich weiß nicht ob das hier passt und auch noch so ist aber früher so Megane 2 oder 3 hatte der Innenraumtemperatursensor ein kleines Gebläse welches die Luft in gewissen Abständen Richtung Sensor geblasen hat damit er eine genaue Messung machen kann dies hat sich durch leises surren bemerkbar gemacht, diese kleine Gebläse wurde mal eingespart und danach war dieses von dir beschrieben Verhalten bemerkbar.

    Der Temperatur Sensor ist versteckt eingebaut und wenn dort die warme Luft stehen bleibt heizt er nicht mehr weiter. Ich für mich habe das Problem so gelöst das ich wenn es mir nicht mehr angenehm ist ich auf manuelle Bedienung umstelle.

    mfg Peter M

    Hallo

    Ich denke 2 Liter sollte er verkraften normalerweise, gut ist es nicht aber nicht mehr zu ändern.

    Allerdings gibt mir die Geschichte schon zu denken, finde ich seltsam Öl rein und geht wieder. Wahrscheinlich im Notprogram und durch das Abstellen und Neustarten wieder zurückgesetzt.

    Ist das schon lange her mit dem Öl?

    mfg Peter M

    Hallo

    Ich sehe das wie Udo. Die Meldung Öl nachfüllen 1000 km lang zu ignorieren ist schon eine Leistung, da darfst dich nicht wundern wenn was kaputt geht. Ansonsten mal den Sensor wechseln dann weißt mehr, weil mit so einem hohen Treibstoffverbrauch herum zu fahren ist auch nicht besonders gut für den Motor. Der wird das gar nicht ganz verbrennen können verdünnt dann das Öl und wäscht den Schmierfilm von der Zylinderwand, ergibt erhöhten Verschleiß dann beginnt der Ölverbrauch usw.

    Wünsche gutes gelingen.

    Mfg Peter M

    Hallo

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber bei den 1.2 er Direkteinspritzern kann glaube ich der Ansaugkrümmer bzw Ansaugkanal vor den Ansaugventilen verkoken das währe eine Möglichkeit.

    Ich würde hier auch mal einen Einspritzreiniger empfehlen da gibt es ja von LIQUI MOLY einen speziellen für Direkteinspritzer der nützt dir zwar im Ansaugkrümmer nichts aber wenigstens bei Ablagerungen im Brennraum.

    Aber prinzipiell sollte als erster mal der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

    mfg Peter M

    Hallo

    Die Actis 49605 hat mit dem Radio zu tun, ist ein Versionsupdate bei dem es sein kann das der Radio geschrottet wird ist dann ein teurer Spaß.

    Ich persönlich vermisse ein bisschen die Zeiten als man sich den Radio noch selber gekauft hat.

    Dann gratuliere ich dir für den Werkstatt Fund.

    mfg Peter M