Hätte ich glatt gemacht wenn ich wüsste ob es mit meiner Boot Version gehen würde. Vielleicht meldet sich ja noch jemand der mir die Info mitteilen kann ![]()
Beiträge von Traubenzucker
-
-
Hi zusammen,
Ich habe noch die 7V 7.0.24.136 und überlege ein Update zu machen. Nach dem Installieren vom RS Monitor habe ich jetzt eine Boot Version: 5534. Zuvor ohne RS Monitor 5476.
Habe auch das große Display... Gibt es da Erfahrungen?
Gibt es ein Vid wo die 9V erklärt wird?
Kann man auch wieder zurück flashen wenn das Rlink schwarz bleibt?
-
Keine Ahnung warum, aber nun hat das bei mir auch geklappt.
Habe den Stick danach einfach nochmal ins Auto gesteckt mit dem neuen Kartenmaterial, Das geladene Kartenmaterial war von Dezember 2015. Bin einfach auf abbruch, den Stick geöffnet und die daten im RLINK Ordner gelöscht außer die WSL Datei... Toolbox gestartet und dann konnte ich den Downloaden.

Download läuft jetzt...
Problem könnte auch sein, zuvor hatte ich mich nicht bei my Renault angemeldet.
Hätte evtl jemand noch den Link vom RLINK Store? Kann den Store nicht mehr finden. -
So, heute bin ich mal dazu gekommen den RS Monitor einzupflegen.
Leider hat das bei mir auch nicht geklappt.- WLS Decrypt gestartet
- Schaltfläche Decrypt WLS
- Die originale WSL Datei vom RLINK Ordner geladen
- Wie im Bild zusehen den Code eingetragen.
- Dann die Datei abgespeichert
- Crypt WSL geöffnet und die neue main.json und nav.xml eingebunden.
Danach wurde ich gefragt, ob ich den Fingerprint modifiziert habe. JA/ NEIN > Ja
- Die neue WLS Datei auf den Stick gezogen und die Toolbox gestartet. Nix neues zu sehen?
Wo ist bei mir nun der Fehler?
Was mir auffällt ist das unsere Strochi den folgenden Eintrag hat:
- "name": "com.lge.android.app.rsmonitor / Storchi
- "name": "com.renault.rsmonitor", / ich habe den
-
Also, falls du fündig werden solltest, hätte ich Interesse an deinem^^ habe leider keinen GT oder GT Line...
-
Mein Termin habe ich ende des Monats... Zuvor wurde einmal alles gesäubert da man die Schadstelle nicht genau lokalisieren konnte.
Bei mir wird es gleich mit der Wartung gemacht. Das mit der Dichtungsmasse und zu kurze Aushärtung wurde mir auch gesagt.
Da bin ich froh, das meinem AH das Problem bekannt ist. -
Jemand eine Leistungskurve für den DCI 130?
Meiner ist Baujahr 2016, habe jedoch ein komplett neue RLINK Hardware 2.1 (alt 1.1) erhalten mit Version 7.0.24.166 vom Werk aus. Dann müsste es ja gehen. -
Damit solltest Du aber auch lieber mal los. Bei mir sieht es deutlich schlimmer aus, Ich habe ne richtig Suppe mit Schmutz vermischt.
Naja, gucken was morgen in der Werkstatt gesagt wir. -
Tja, gar nicht so lange her, ging mein Turbo flöten. Einige Zeit später hatte ich plötzlich Leistungsverlust wenn der Motor warm war, leider immer noch aktuel.
Da wir bald in den Urlaub fahren ( 3600km ), wollte ich mal in einer freien Werkstatt einen Urlaub Checkup machen... Wagen auf die Bühne, und dann die Überraschung!
Mein Wagen verliert Öl. Die Schmutzabdeckung ölig, die Aggregate rechts Ölig verschmiert. Die Schmutzabdeckung hat einen riesigen Ölfleck...Der Mechaniker meinte, es könnte von der Wasserpumpe, Ölwanne oder weiter oben herkommen. Sein Wortlaut: es ist mehr als nur ein schwitzen...
Komme mir vor, ob ich der einzigste Mensch wäre, der Probleme mit dem Wagen hat. Kann der Leistungsverlust daher rühren? Den Leistungsverlust hatte ich schon 2-3 Monate zuvor bemerk und der Werkstatt mitgeteilt. -
Sollte es nicht einen DCI+E-Tech mit 160ps geben? den Flyer habe ich doch im Auto?!
Wollte meinen 2016 eigentlich abstoßen...