Beiträge von Manfred74

    Habe meinen Megane heute bereits wieder abholen dürfen.
    Früher als erwartet.
    Arbeiten durchgeführt ; Ventil musste nicht getauscht werden
    Kabelstrang wurde lt. Vorgabe bearbeitet.


    Meinen Ersatzwagen Clio 5 habe ich wieder abgegeben.
    Ist wirklich ein sehr gelungenes Auto geworden.
    Habe mich damit sehr wohl gefühlt -> Leistung fehlt natürlich :)


    Manfred

    Meiner muss auch in die Werkstatt.


    Brief vom Bundesministerium und von Renault erhalten :(


    Könnte eine Fehlfunktion des Öldruck-Magnetventils vorliegen und im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen -> OTS 0D4W
    Es wird der Motorkabelstrang neu verlegt und der Motoröldruck geprüft und falls erforderlich das Öldruck-Magnetventil ausgetauscht.


    So steht es im Schreiben von Renault.


    Werde mal einen Termin bei Renault machen.


    mfg
    Manfred

    Alle Schienen, Führungen, Dichtungen, Gummis etc. mit Silikonspray eingesprüht. (und dabei nicht gespart..)


    Heute war es wieder extremst warm , fast wie im Sommer -> Geräusche nach wie vor da; leider :(


    Bin dann kurz ins AH um mit dem Meister eine Runde zu fahren.
    Als Beifahrer hat er dann mit beiden Händen das Glasdach nach oben gedrückt und gehalten -> Geräusche waren sofort weg
    Er überlegt sich jetzt was und gibt mir Bescheid.
    Bin gespannt was für Lösungsansätze kommen.....


    mfg
    Manfred

    Danke für Eure Erfahrungsberichte und Vorschläge.
    Werde auch mal Silikonspray probieren.
    Danke Dir @TCE205 :)
    -> welchen Silikonspray hast Du benutzt ? oder ist das egal ?
    dieser würde passen oder? ist sogar ein Schiebdach abgebildet :)
    https://www.amazon.de/Liqui-Moly-7389-Pro-Line-Silikon-Spray/dp/B00...


    Werde berichten ob es geholfen hat.


    lg
    Manfred


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich bin mit meinem R.S Trophy super zufrieden.


    Ein Problem nervt aber:


    Wenn der Megane geparkt ist und die Sonne scheint direkt aufs Auto und/oder es hat eine hohe Aussentemperatur und das
    Fahrzeug heizt sich im Innenraum (und natürlich aussen) kräftig auf gibt es im geschlossenen Zustand vom Glasdach bei
    Unebenheiten laute Knackgeräusche. (wirklich unangenehm !)


    Stellt man das Glasdach auf Stufe 1 (leicht angehoben) ist das Geräusch fast weg. Kommt drauf an wie stark es aufgeheizt wurde.
    Auf jeder weiterer Stufe ist das Geräusch komplett weg. Wird es wieder komplett geschlossen ist das "knacken" wieder da :(


    Sind die Temperaturen kälter oder der Megane steht in einer "kälteren" Garage gibt es absolut keine Geräusche.
    Da kann die Strasse noch so schlecht sein.
    Steht er aber wieder in der Sonne (da reichen schon 15 Minuten wenn die Sonne kräftig einheizt) fängt es bei der nächsten Fahrt wieder an zu "knacken".


    Werkstatt hat das Glasdach schon ausgebaut (geht sehr schnell sind nur 6 Schrauben) und alle Führungen und Schienen kontrolliert.
    Leider ohne Erfolg.
    Auch die 6 Schrauben (2 vorne , 2 mitten und 2 hinten) wurden unterschiedlich fest angezogen. Ohne Erfolg.
    Es wurde auch eine Anfrage an Renault gemacht. Leider noch unbeantwortet.


    Leider gibt es keinen Megane beim Händler mit Glasdach. Hätte das Glasteil gerne mal quergetauscht.
    Mir kommt es so vor als wie wenn das Glas je heißer es wird desto mehr knackt es.


    Könnte da eine Klebestelle oder der Kleber selber Probleme machen ?
    Fällt irgendjemanden von Euch dazu was ein ?
    Wäre wirklich dankbar für jede konstruktive Hilfe oder Tipp.


    Bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe !


    lg
    Manfred