Beiträge von der Hesse

    So kann ich es auch bestätigen, in meiner Familie kaufen wir in der 3. Generation (>30 Jahre) Autos (bis jetzt 6) bei Renault. Immer vom AH Langmann in Mainz-Kastel.


    Ob du mit einer Marke fertig bist oder nicht liegt maßgeblich an der Kompetenz und Kundenorientierung des AH. Das hat unserer Erfahrung nach nichts mit der Marke zu tun, sondern ist eine reine subjektive Wahrnehmung, denn Mängel haben grundsätzlich Fahrzeuge aller Marken.


    Es könnte auch durchaus sein, dass einige traditionelle Renault AH's in Deutschland einen guten, oder sehr guten Draht zu Brühl bzw. Renault/Frankreich haben und sehr Lösungsorientiert im Sinne ihrer Kunden handeln. Das sollte auch eigentlich die Regel sein.


    @Filou : wünsche dir viel Erflog bei einer anderen Marke! :m0006:

    Tests sind das eine. Mich interessiert viel mehr deine persönliche Erfahrung nach einem Jahr Allwetterreifen mit einem GT.


    Mach vorher aber mal mit den Sommerreifen eine Vollbremsung aus Tempo 100.
    Und dann die gleiche Strecke bei gleichen Bedingungen mit Allwetterreifen.


    Wie viel länger ist dein Bremsweg? Bist du breit auf kosten der Sicherheit einen längeren Bremsweg in Kauf zu nehmen?


    Nicht vergessen bei deiner Wahl.
    Ganzjahresreifen mit Sommereigenschaften oder
    Ganzjahresreifen mit Wintereigenschaften


    ?( immer diese Kompromisse :m0037:

    Korrekt, die GP-Strecke war geschlossen. Angeblich hatte das was mit der bevorstehenden DTM zu tun.
    Daher habe ich mir wenigstens eine Runde NS gegönnt, wo ich schon mal da war.


    Racetracker macht übrigens klasse Fotos am Ring.


    NS09.jpg



    Die nächste Touristenfahrt auf der GP-Strecke ist am Dienstag den 29.9.20.


    Das ist übrigens der letzte Termin in 2020. Aus jetziger Sichts sieht es ganz gut aus, dass ich da Zeit habe. :D

    Werte funktionieren fast alle. Du musst mit DDT4ALL dem RSMonitor noch sagen um welches Auto es sich handelt. Öltemperatur, Kühlwassertemperatur und Turboladerdruck gehen nur bei den RS Modellen. Bin gerade dabei für den TCe 160 die Leistungkurven dafür zu erstellen. Kann aber sich bis zum Wochenende noch hinziehen. Spätestens am WE hab ich die Anleitung und die Kurve schon mal fertig. Ich halte euch auf den Laufenden

    Die RS Modelle haben aber gar keine Anzeige im R.S. Monitor für den Ladedruck des Turbo. :thumbdown:
    Nur eine dynamische Balkenanzeige in einem der Tacho Stile.


    Es bleibt abzuwarten welche Sensoren im GT überhaupt verbaut sind um diese Werte zu übertragen.


    Was ist mit Getriebeöltemperatur, Kupplungstemperatur, Ansaugtemperatur, Kurvenbeschleunigung (g-Kräfte), Lenkwinkel, 4-Control-Anzeige, Bremsdruck, Stoppuhren für 1/ Meile, 0-100, Rundenzeiten ???


    Im R.S: Monitor habe ich fast 20 Parameter zu Anzeigen.


    Ich bin sehr gespannt was ein R.S. Monitor in einem GT so alles liefert. :whistling: