Benutze es auch immer wenn ich voll lade.
Beiträge von WilliH
-
-
Hier aus dem Forum:
Fahrzeuge mit Softwareversion 2 haben ein R-Link der Gen1.1. Wird Actis 49605 ausgeführt, also die Reprogrammierung auf Vers. 7.0.24.16x, dann kann man bei Radios der Gen1.1 AA freischalten.
Es genügt, im Developer Modus auf der ersten Seite den entsprechenden Button zu betätigen.
Möchte man auch CP freischalten, ist mindestens ein Radio Gen2.0 und ein anderes USB-Modul die Voraussetzung.
Sollte bei Actis 49605 ein Radio zerstört werden, so wird beim Austausch ein Gen2.1 mit vorinstallierter Softwareversion 9.0.35.50x eingebaut. -
Hallo Jenny,
schau mal unten bei meinen Bildern.
-
Siehe Beitrag 57 von Stefan84, da ging es weiter Klick mich.
-
Hier noch der Thread dazu: Klick mich.
-
Und diese Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Navigation auf dem Handy über USB-Kabel über den R-Link 2-Bildschirm laufen zu lassen?
Bei deinem Bj. müsste doch Android Auto oder Apple Carplay funktionieren.
-
Frage: Überall heißt es "USB-Stick 8-32 GB". Warum nicht 64 GB? Tickt ein USB-Stick mit 32 GB anders?
Der Stick muss mit FAT32 formatiert sein, größer 32GB sind in NTFS formatiert und funktionieren im R-Link2 nicht.
Es gibt aber auch Programme die Sticks mit größer 32 GB in FAT 32 formatieren können.
-
Grade die Einstellungen find ich bei mir nicht 🤷🏼♀️
Die hat die Bose nicht, ist bei meinem auch nicht vorhanden.
-
Die Felgen gucken quasi aus dem Reifen heraus
Das hat aber mit der Felgenbreite zu tun nicht mit der ET.
-
Laut Alpinecars.de hat er sie.