Wenn es wirklich so kommt wie auf den Bildern (die aber mit ziemlicher Sicherheit bearbeitet wurden), erkennt man glatte Rückleuchten und der Innenraum sieht etwas aufgehübscht aus.
Und die Klimaregelung hat wohl selbst beim großen Display jetzt eigene Knöpfe und Schalterchen bekommen.
Beiträge von Stefan84
-
-
Nicht immer warten bis jemand anderes das macht, sondern selber machen
-
@ShutaX
bitte Vollzitate vom Beitrag direkt über dir vermeiden -
Ich habe da ein kleines Problem bei meinem Meg 1, evtl. hat ja einer von euch eine Idee woran es liegen könnte...
Und zwar futtert der ganz gerne mal das Kühlwasser, je nach Kilometerzahl ist der Ausgleichsbehälter nach 2-3 Wochen komplett leer und ich muss wieder auffüllen.
Ich habe aber keine Idee wohin es verschwinden könnte, unter dem Auto ist keine Pfütze, der Motorraum ist trocken und es kommt auch kein Qualm aus dem Auspuff. Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde erst vor 3 Monaten gewechselt.Es handelt sich dabei um einen Megane 1 Ph. 2 1.6 16V mit strammen 107 Pferdchen, Motorcode K4M. Hatte den Motor jetzt schon in 2 Autos und bisher noch keine Probleme damit gehabt.
-
Nein das geht nicht.
-
Nein, bis jetzt gab bzw. gibt es dafür wohl keine Lösung...
-
Nein, ist beides das gleiche.
TÜV ist nur umgangssprachlich für HU/AU. -
Es ist doch allgemein bekannt das die König-Kette (die kaufen überall viele Autohäuser auf, in mehreren Bundesländern) in Sachen Service am Kunden das allerletzte ist... Die sind überall so: verkaufen ja, Service und Kundenbindung nein.
-
@Steffen18a
Ich habe deine Frage mal in den richtigen Thread verschoben -
Sag ich doch