@Cedrik
Ich habe deine Frage in den richtigen Bereich verschoben, bitte vor Erstellung neuer Threads mal etwas durchforsten
Beiträge von Stefan84
-
-
Wenn du das jetzt zum 3. Mal machen lässt und danach WIEDER Blasen zu sehen sind, würde ich dringenst mal in der Zentrale anrufen und mich dort beschweren.
Kann ja nicht sein das du x-mal da hin eiern musst nur weil die unfähig sind... -
Das kann durchaus am Partikelfilter liegen, damit der schneller auf Temperatur kommt.
-
-
Geht dann über den dev-Mode
-
Aber hat noch jemand oben den Benachrichtigungshinweis mit der Autoverbindung die sich nicht löschen lässt?
Ist Standard, haben alle die diese Reprog gemacht haben. Lässt sich auch nicht löschen.
-
Ich hatte es irgendwo in einem anderen Thread schon mal geschrieben, bei meinem GT kam die Meldung IMMER bei genau 11,6V Batteriespannung. Egal ob Standlicht, Radio, Lüftung etc. eingeschaltet waren.
Auf diesen Wert ist die Bordspannung auch relativ fix gesunken, allerdings ging sie dann auch sehr lange keinen Millivolt tiefer. -
Naja, "Spezial-Lackierung" würde ich es jetzt nicht nennen.
Bei einigen wurde die hintere Stoßstange aufgrund Schleifspuren ja auch neu lackiert, und nicht jedes Autohaus hat eine eigene Lackierei im Hause.
Da sind dann aber die genauen Farbcodes sowie deren Zusammensetzung bekannt, sodass der Farbton fast nahezu identisch ist. -
Ja, aber Clio hat hier im Forum nichts zu suchen, hier gehts um den Megane
Für den Clio gibts ein eigenes Forum wo unser Filou auch schon für Ordnung sorgt -
Ich suche noch