Ich meine es so, dass man die Scheibe runter- und rauffährt und immer wieder mit einem fusselfreien Tuch beide Scheibenseiten sauberwischt.
Beiträge von Nicky14
-
-
Dann ist dein Auto wohl anders als meines. Auf dem Beifahrersitz meines GT fahren laufend Familienmitglieder mit. Und da knackt es nicht.
-
Ab in die WS und nachsehen lassen. lg
So ist es!
Herumrätseln bringt nichts.
-
auf einer Aufnahme lässt sich das nicht beurteilen. Das muss man vor Oet beurteilen.
Das ist imho der vernünftigste Ratschlag! Bevor man die Flöhe husten hört, sollte die vermutete Mechanik gründlich geprüft werden.
-
Box nie als Strafe sondern ausschließlich als "sicherer Ort" .....
Sage ich neinen Kindern auch immer.
Der Schwiegervater ist auch "hundeängstlich". Ein Kerl wie ein Baum (der Schwiegervater) und Angst vor einem sehr lieben Labi!
-
Na wenn das keine Schnapszahl ist!
-
Die familiäre Situation hat Dich vermutlich sehr gelähmt, und das ist mehr als verständlich.
-
Meine Meinung ist, besser das Getriebeöl öfter wechseln. Renault verwendet bei diesem Getriebetyp keinen Ölfilter.
Die Meinung teile ich vollumfänglich, und deshalb werde ich es auch so machen.
-
Den „Schaden“ sieht außer Dir doch niemand.
Das ist wohl richtig. Doch wenn es über Ersatz durch Renault geht und es ihn "wurmt", weil er es halt weiß, würde ich es auch machen lassen.
-
ist der Fehler bekannt ? - oder gibt es vielleicht sogar einen kniff ( schraube zu locker ? ,....)
Nein. Meins bleibt bei allen Geschwindigkeit ohne eine Schwankung. Hast du schon einmal den Neigungswinkel verändert und dann geprüft?