Da könnte ichs mal mit Sprühöl versuchen.
Keine schlechte Idee! Hau mal richtig WD 40 rein.
Da könnte ichs mal mit Sprühöl versuchen.
Keine schlechte Idee! Hau mal richtig WD 40 rein.
Bitte nicht streiten. Jeder hat ein Recht auf freie Meinung.
Im Fall von Zündkerzen oder Motoröl fehlen einem jedoch jegliche Argumente. Zum Einkaufpreis werden hier nicht selten 600 bis 1000 % aufgeschlagen.
Ich widerspreche dir keineswegs. Im Gegentum! Ich war ebenfalls platt und recht erbost, als man mir vier neue Kerzen für knapp 200 Euronen verbaute. Und glaube mir, diesen meinen Ärger habe ich vor Ort auch lautstark zum Ausdruck gebracht!
Und lasst uns letztlich immer daran denken: Wir sind Kraftfahrer, keine Kraftbremser!
etwas Strom hat sich gesammelt und es ging wieder wunderbar.
Hänge sie mal trotzdem an ein ordentliches Ladegerät. Das schützt Dich vor möglichem Ärger.
So sollte ein Meg ins Jahr 2024 fahren! Bravo! -
Keine Sorge: meine Musik ist Ten years after, Uriah Heep, die Stones und les chansons francaises!
Insoweit kannst du die Spritzpistole ohne SORGEN bereithalten:
Wie lange wachst du denn dein Auto, in der Zeit habe ich meins neu lackiert
.
Ich wachse und bearbeite den Lack mit A1 und per Hand. Das kostet mich ca. 1-1.5 Std.
Doch jetzt weiß ich zum Glück, an wen ich mich wenden muss, wenn mal eine Schmarre am Lack sein sollte.
Das rechtfertigt aber keineswegs die mittlerweile mehr als überteuerten Ersatzteile.
Das meine ich auch nicht. Aber es ist eine Binsenweisheit, dass die Preise für Teile und Arbeitskosten natürlich von der Kategorie des Kfz. abhängen, und zwar einheitlich bei allen Marken.
Na ja, bedenkt bitte, Ihr fahrt High-end Meganes. Ca. 200 Euronen für Kerzen habe ich bereits vor einigen Jahren für meinen "kleinen" GT gezahlt.