Bei mir geht es auch ohne brutales Bremsen. Km-Stand ist 4500 und kein Quietschen.
Beiträge von Nicky14
-
-
Man munkelt, dass die VW-Modellen das in 9 dreiviertel Minuten schaffen sollen!
Ach ja, die SEAT-Modelle ebenfalls!
-
das der bei nicht voll durchgetretem Gaspedal etwas drehfreudiger ist und etwas besser beschleunigt, kann mir das aber auch einbilden.
Das sind wir schon zwei, die sich das einbilden!
Genau den Eindruck hatte ich bei meinem TCe 130 ebenfalls.
-
Ein wenig aufpassen muss halt jeder Fahrer schon selbst. Man müsste mal überprüfen, was die Statistik sagt hinsichtlich der Fälle, wo jemand auf ein "stehendes" Auto aufgefahren ist.
-
Oder der 6. ist erheblich länger als im Meg3, denn 190 habe ich im 6. immer erreicht.
-
Für mich ist nachvollziehbar, was du als Kritik vorträgst und ich würde mich im Benehmen mit meiner Renault-WS bemühen, die auftretenden Probleme abzustellen.
Nur kann ich mich seit langem des Eindrucks nicht erwehren, dass hier bekannte, bei einigen Usern auftretende Schwierigkeiten genüsslich perpetuiert und somit immer und immer wieder aufgetischt werden. -
Wenn eh alles irrelevant ist, was nicht funktioniert, dann hat man stets ein fehlerfreies Auto.
Einen solchen Blödsinn hat hier nie einer in den Raum gestellt!
Es gibt allerdings in der Tat einige - zum Glück wenige - , denen offenbar nichts anderes oberstes Gebot ist, als jede technische Einrichtung des Meg4 runterzureden und niederzumachen!
-
Soweit ich weiß und es hier gelesen habe, erreicht der 130 Pser seine Vmax aber auch im 5. Gang. Dennoch sind 174 km/h im 6. imho zu wenig.
-
Jeder muss es selbst entscheiden. Eines ist aber sicher: schaden wird eine höhere ROZ nicht.
-
die Navigation für gelungen und funktionsfähig hält.
Die Navigation ist ausgezeichnet, auch wenn Dir das nicht gefällt.