Nun, ich würde in diesem Fall so verfahren, dass der linke Fuß auf der Bremse steht und ich mit dem rechten Gas gebe.
Beiträge von Nicky14
-
-
Ich habe noch nie einen meiner Renault woanders als beim Vertragshändler warten lassen. Da wo er gekauft wurde, wird er auch gewartet. Das sollte einem das Auto wert sein.
-
Wundert mich nicht im geringsten. Die Spekulationen irgendwelcher Halbwissenden heizen die Diskussion immer wieder an.
-
Ich schätze Elia an sich schon, würde aber trotzdem die Finger von dem Teil lassen, weil ich mir Sorgen um den Zugewinn an Drehmoment in Verbindung mit der Kupplung machen würde.
-
der neue Wagen möchte gegen Mittag abgeholt werden,
Dann halte tapfer durch bis Mittag und viel Freude mit dem Neuen!
-
Vermutlich. Mir kommt es zudem so vor, als ob die in F wie in D einfach nur im Dunkeln stochern.
-
Ja und die Leistung ist enorm gestiegen. Unser erster Renault, ein R5, hat 45 PS, die auf die VA zugriffen und im Schnitt ein Drittel des Drehmoments.
-
Das ist alles so seltsam und für uns Normalos kaum nachvollziehbar. Jetzt nimmt sich die französische Staatsanwaltschaft z.B, FIAT vor: http://www.n-tv.de/wirtschaft/…sier-article19757997.html
-
Ich würde bei meinem AH kurz anrufen. Mein AH ist sehr hilfsbereit. Ich meine aber, dass jedes Renault-AH hier gerne Auskunft erteilt.
-
griff die ASR wild schlagend ein und bremste den Vortrieb.
Nicht umsonst ist deshalb im Meg3 RS Trophy eine mechanische Sperre verbaut.