Der stellvertredtende Service Leiter meines AH hat mich heute deprimiert. Er meinte, er führe den Talisman und die Düsen seien genau so gut oder schlecht wie im Meg4.
Nächsten Dienstag testen wir das im AH .
Beiträge von Nicky14
-
-
-
Wenn dein "Heini" da Zweifel hat, dann verweise ihn mal auf unser Forum und die vielen User, die erfolgreich umgerüstet haben.
-
Dass es immer noch besser geht, mag ja sein. Aber offenbar gefällt den Renault-Kunden das angebotene Schema. Oder wie erklärst du dir sonst den enormen Zugewinn an in D verkauften Fahrzeugen? Die Presse ist voll von Meldungen, in denen die Zugewinne dargestellt werden. Das Bemühen der PSA-Gruppe, Opel zu übernehmen, ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass Renault die Gruppe weit abgehängt hat .
-
Renault schaft das schon, Schaltwege zu verkürzen. Nur du musst bedenken, dass Tausende und Abertausende zufriedener Renault-Fahrer mit dem bestehenden Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit gut zurechtkommen. Wer unbedingt kürzere Schaltwege sucht, findet bei spezialisierten Tunern das geeignete Material.
-
Imho gibt es dann nur noch die Möglichkeit, dass er - mit den Originalventile ausgerüstet - sich selber reinitialisiert.
-
letzten freitag gekommen , heute Papiere da, kommenden freitag zulassen, freitag abholen
Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Kilometer!
-
Warum müsst ihr die bezahlen?
Das werde ich gleich meinen Verkäufer im AH fragen. Eine Düse kostet nach Auskunft des Teilevertriebs 17, 66 € ohne Märchensteuer.
-
Der gute, alte Plusquamperfekt.
@Bolle88 meint allerdings die Zeitform des Futur II und recht hat er!
-
283 Beiträge zu dem Fred! Nun steht doch fest, dass die Talisman-Fächerdüsen einwandfrei sind. Wäre es von daher nicht an der Zeit, anstatt zu schreiben zum Freundlichen zu fahren, die Düsen zu bestellen, einbauen zu lassen und zufrieden zu sein?