Sprich wenn alle eifnach rollen lassen würden und mit diesem Stop-and-Go aufhören würden...
Das wünsche ich mir ebenfalls, aber dagegen stehen Unvernunft, Unkenntnis und Dummheit einiger! Leider! Und dann jammern über hohe Verbräche.
Sprich wenn alle eifnach rollen lassen würden und mit diesem Stop-and-Go aufhören würden...
Das wünsche ich mir ebenfalls, aber dagegen stehen Unvernunft, Unkenntnis und Dummheit einiger! Leider! Und dann jammern über hohe Verbräche.
Bei mir gibt es weder Dellen noch anders.
Guten Morgen, Joachim! Lieben Dank für deinen sehr informativen Bericht!
Da bin ich richtig glücklich, dass mein AH mir für 1230 € vier RE2 und den als "hervorragend" getesteten Michelin Alpin5 montiert hat. Ich hatte aber auch ganz klar gesagt: entweder Conti TS oder Michelin A5 oder Goodyear. Diese Dreierbande hat bei diversen Tests immer als Spitzentrio abgeschnitten. Auf solch ein Auto gehört ein Topreifen!
Und dass die nicht unbedingt welche von Conti nehmen ist mir auch klar gewesen.
Sehe ich auch ein und möchte keine Reklame für die Premiums von Goodyear, Michelin oder Conti machen. Aber sieh mal bitte hier: https://www.testfieber.de/Testbericht/Winterreifen__124830
dafür kannst du ja nichts. ich war ja schuld weil ich hinten rauf gefahren bin. (Winterreifen sind die größte scheiße)
Wenn die mir Kléber angeboten hätten, hätte ich denen 5 Minuten etwas erzählt.
Auf dieses Auto gehört ein Premiumreifen und kein Schrott aus dem unteren Mittelfeld.
Meine Klimaanlage steht dauerhaft auf 22 Grad, und es ist ruckzuck warm im Auto.
Bei so viel Kompromißbereitschaft deinerseits glaube ich an eine gütliche Einigung.
Für mich sind Rückrufe ein Ausdruck hohen Verantwortungsgefühls der Autobauer.
Ich meine, einige sollten dem Motto folgen: "Back to the roots" ! Ich meinerseits bin als Student mit meinem VW 1600 TL (im Volksmund: traurige Lösung) auch oft nach Gehör gefahren.