Es bleibt nur der regelmäßige Blick nach dem Wischwasserbehälter.
Beiträge von Nicky14
-
-
Das ist doch ein respektabler Wert!
Mein GT mit 40 Pferden mehr machte 240. Das habe ich einmal ausprobiert und solche Dinge dann gelassen, weil es mir zu stressig ist
-
Ja ich habe gerade gelesen.das es mit der V7 Installation Schwierigkeiten geben kann.im schlimmstenfall kann sich das RLink anscheinend für immer verabschieden.
Diese Sorge brauchst du nach meiner persönlichen Erfahrung micht zu haben. Als mein AH auf V7 upgedated hat und ich mein Auto abholen wollte, erklärte mir der Serviveleiter, er stehe in Kontakt mit Progammierern in Brühl und ich solle unbesorgt sein. Situation: Monitor schwarz und Radio lief nicht. Am nächsten Tag lief alles.
-
Möchte lieber eine Erfahrung aus erster Hand, am besten noch über mehrere Kilometer weit.
Eigene Erfahrungen sind immer gut. Nur müsstest du dazu ja einen Tuning-Chip installieren.
-
Das tue ma. denn so ist es wohl üblich!
-
Verstehe. Das ist allerdings traurig, dass keiner der Renault-Mannen das Geräusch lokalisieren und erklären kann.
-
Das wird die "Herrschaften" mit Sicherheit erfreuen!
-
Herzlich willkommen!
An deiner Stelle würde ich das Geräusch der WS vorstellen.
Nichts gegen deine Überprüfung. Doch die WS hat gewiss einige Möglichkeiten mehr für die Diagnose.
-
Grüß dich, Udo
dein beschriebenes Vorgehen ist auch völlig ok.
Das liegt natürlich daran, dass du erheblich mehr Ahnung hast - speziell von der Handhabung und von den Möglichkeiten, die im System liegen. Deshalb ist deine Empfehlung auch sehr brauchbar. Der weniger Kundige vermutet allerdings gleich Schlimmeres, wenn eine sehr praktische Funktion wie der adaptive Tempopilot von heute auf morgen partout nicht mehr will.
-
Jenne99 Eine bescheidene Frage: Warum stellst du das Auto nicht dem Freundlichen hin und verlangst eine Beseitigung des Problems?
By the way: Mein GT hat seiner Inbetriebsetzung (2016) ein fehlerfrei arbeitemdes adaptive System.