Ja, du hast wohl recht. Ich suche jetzt nach Asche, die über mein Haupt gehört!
Beiträge von Nicky14
-
-
Die Heizdrähte siehst du nicht, ich muss aber auch zugeben, im M3 hat die besser funktioniert. Das dauert schon ein Stückchen Weg eh da was sichtbar passiert.
Ehrlich? Ich fahre meinen Meg4 jetzt über sechs Jahre, und mit dem Vorgänger war ich sieben Jahre unterwegs. Beide Sitzheizungen waren/sind prima!
-
Der NBA ist verlässlich. Punkt!
Das ist gut zu hören!
-
Tempomat war garantiert aus, weil der Tempomat schon aus größerem Abstand bremst und langen Abstand zum Vordermann einhält.
Was du hier beschreibst, ist die Funktion der adaptiven Geschwindigkeitsregelung. Die nutze ich regelmäßig und bin damit sehr zufrieden.
-
Grundsätzlich muss man eins sagen: alle Marken stehen unter dem Dauerdruck, die Systeme zu perfektionieren. Ich habe mir diverse Autos und ihr Bremsverhalten in Gefahrensituationen bei ADAC-Tests angesehen, und zwar unter besonderer Berücksichtigung des Fußgängerschutzes. Da gab es bei vielen Marken noch erschreckende Bilder. Kleinere Fußgänge, also Kinder, wurden beim Überqueren eines Fußgängerüberwegs schlicht ignoriert! Hier kann man nur hoffen und beten, dass solche Bilder ganz zeitnah der Vergangenheit angehören!!
-
Kapitel 2.34 erklärt imho die Funktionsweise des NBA hinreichend: ein optisches wie auch akustisches Signal warnt den Fahrer. Bremst er nun, verstärkt das System den Bremsdruck optimal; reagiert er nicht auf die Warnung, wird der Bremsvorgang vom System vorgenommen.
-
Ich bin noch nie was besseres gefahren.
Aufs Wort glaube ich Dir! Viel, viel Freude mit dem tollen Auto!
-
Deine Frage solltest du lieber an Brühl richten. Unterlasse besser Experimente, wie du sie beschreibst. Das kann teuer werden!
-
Ein wunderschönes Auto!
-
Freilich wäre eine Füllstandsanzeige im Cockpit nicht verkehrt.