So sehe ich das auch. Ein etwas milderes Geräusch habe ich ebenfalls, wenn ich die Fahrstufem einlege. Das scheint normal zu sein.
Beiträge von Nicky14
-
-
Ohne jeden Zweifel!
-
Aber die Vorfreude - so sagt man - ist die schönste Freude!
Gib dein Bestes!
-
...oder dich dem ÖPNV anvertraust! Der Busfahrerkennt sich aus.
-
Ich hab mich einmal von einem Autohaus überreden lassen nur die Beläge zu machen weil die Rillen sich dann wieder "rausschleifen".
Der Meister könnte mir sonst etwas erzählen. Darauf hätte ich mich nicht eingelassen
-
Bei den kleineren Motoren gibt es weniger Probleme mit dem 7DCT300.
Guten Abend Udo,
Dein Wort in Gottes Ohr!
-
Als ehemaliger Laguna 2-Fahrer -allerdings 1.8 Benziner und von hohem Drehmoment "verschont" - entsinne ich mich bestens an die Klagen, die von 2.2 dCi -Fahrern kamen, die nicht selten mit Kupplungs- und Getriebeproblemen kämpften.
Warum nur hat Renault aus dieser Lage nicht die nötigen Konsequenzen gezogen??
-
Wenn es rein mechanischen Ursprungs ist, kannst du vielleicht mal mit WD 40 beigehen.
-
Vielleicht hat da jemand mehr Ahnung oder zumindest eine Vermutung, was dahinter steckt, würde mich wirklich sehr interessieren.
Mehr Ahnung habe ich nicht, aber mir leuchtet deine Kritik sehr wohl ein. Für mich ist das auch nicht nachvollziehbar und sollte in jedem Fall mit der WS besprochen werden.
-
Es ist schön, dass der Übeltäter dingfest gemacht werden konnte! Und ebenso schön ist es, dass du mit der Arbeit in der Renault-WS sehr zufrieden bist!