Topwert für den Hammer!
Beiträge von Nicky14
-
-
Das wärs, da würde ich ihn sofort verkaufen
Das bringst du fertig! Und wie? Zu Recht!!
-
Der GT ist schon mein absoluter Favorit.
Und manierlich gefahren liege ich ein Stück unter 8 Litern.
-
Jetzt schaltet der viel besser und merkt mann gar nicht mehr das der durch die gange schaltet und keine whoop sound mehr.
Na geht doch!
Prima, und alles Gute weiterhin!
-
Guten Morgen, Georg
Im Prinzip hast du schon Recht. Die Autos werden immer komplexer und überraschen uns gelegentlich mit seltamen Reaktionen.
Der Eigentümer des Tiguan sollte deshalb seine BA aufmerksam lesen, und eine VW.Fachwerkstatt sollte die Besonderheiten des Tiguan kennen.
-
Ich kann nur meine Erfahrung mit dem GT 205 scjildern, und zwar in einem Satz: Er läuft jetzt im siebten Jahr, und ich würde dieses Fahrzeug sofort wieder kaufen!
-
Das Verhalten ist bekannt. Software des Motorsteuergeräte muss aktualisiert werden.
Dann werden sie das in der WS gemacht haben, denn nach der Wartung war der Spuk des heftigen Beschleunigens und ebenso heftigen Abbremsens vorbei. Kenntnis davon hat man mir nicht gegeben.
-
Offenbar muss er geupdated werden. Bei mir war es anfänglich so, wie du es beschreibst. Nach Software- Updare auf V 7 war der Spuk verschwunden.
-
Fakt ist aber, daß meine Megane nach neu Programmierung, fast einen Liter mehr braucht auf 100km....
So sollte aus Nutzersicht ein Update allerdings nicht wirken.
-
Hab das auch immer Mal. Leichtes anrollen und mein Auto fährt sauber los.
Das ist bei mir genauso. Mir scheint, es muss erst irgenwie Druck aufgebaut werden. Wenn er bereits gelaufen ist, tritt es nicht mehr auf. An sich schaltet er auch sehr sauber.