Aber es ist leider zu groß um es hier hoch zu laden.
Du könntest es allerdings bei Youtube reinstellen und uns hier den Link angeben.
Aber es ist leider zu groß um es hier hoch zu laden.
Du könntest es allerdings bei Youtube reinstellen und uns hier den Link angeben.
Hallo, mein Megane Gt steht auch jetzt schon seit 5 Wochen bei Renault wegen einem neuen Getriebe. Leihwagen wurde mir auch zu Verfügung gestellt und auch bei mir heißt es warten.
Leider sieht es überall traurig aus. Ich kann nachvollziehen, wie dir zumute ist!
Wie bereits beschrieben, man kommt trotz Domstrebe immer noch heran und kann den Filter ohne Probleme wechseln.
So wurde es auch im Fred von mehreren Usern beschrieben.
Ich kann den Meister schon verstehen, auch wenn es für dich ärgerlich ist. Mir fällt dazu iimmer nur der bezeichnende Satz ein: Die einen sagen so, die anderen so.
Zu dem Thema hatten wir bereits sehr viele Beiträge. Benutze bitte die Duchfunktion.
Das habe ich auch mehrfach so von Fachleuten gelesen.
Ich für meinen Teil habe hier schon viel über Fahrzeugtechnik im Allgemenn und meinen Meg4 im Besonderen lernen können. Das liegt natürlich auch daran, dass eine Reihe ausgewiesener Fachkräfte des WS-Sektors uns unterstützen!
Ein messbare Wert lässt sich eher vergeblich suchen.
Wir hier sind nicht anders als andere Foren. Aber was ist schon ein "messbarer" Wert"?
ich habe noch nie in irgendeiner Form Startprobleme gehabt und keine der Batterien hat es unter 6-7 Jahre gemacht. Und das bei "nur" max. 40km Mischbetrieb (Stadt/Autobahn) am Tag.
Genau meine Erfahrung! Der Gute ist nun im siebten Jahr mit der ersten Batterie, und das Starten - wann auch immer - klappt 1a .
Danke für die ausführliche Beschreibung. In deiner Notlage würde ich zu einer radikalen Lösung greifen: Vier Bilstein Dämpfer rein und leichte Tieferlegung!