Ich kann mir vorstellen, dass Renault sich besonnen hat und deshalb die hintere TFL wieder funktioniert.
Beiträge von Nicky14
-
-
Ab und zu kommt etwas Fett hinein und das ist in Ordnung, das hält mehrere Wochen an.
Ja, das hört sich schon mal gut an!
-
Keine Vertragswerkstatt, keine Garantie :-/ so wurde es mir mitgeteilt.
Das ist bitter für uns Kunden!
-
Nein diese Meldungen waren nicht hinterlegt
Das ist ein Ding! Und gefährlich fürs Getriebe zumal!
-
Und diese Schwankungen sollen nicht im FS abgelegt sein? Für mich nicht vorstellbar, Der Ursachen gibt es viele z.B. ein Problem mit der Benzinpumpe oder Aussetzer am Turbo.
-
Das sehe ich genauso. Ich fahre seit meinem Clio A Renault und konnte mich über die Preisgestaltung für Wartungen weder wundern noch ärgern. Immerhin ist das nun bereits mein sechster Neuwagen seit 1991.
-
Ich muss sagen, dass ich die Jungs bewundere, die ein Auto so fabelhaft "einwickeln" können. Ich konnte die Arbeit zweimal am Fernseher verfolgen und war fasziniert!
-
Wenn ich so etwas selber mache, muß ich mir danach ein neues Auto suchen.
Bin zu 200% bei dir! Da beizugehen ohne die nötige Erfahrung ist ein Schlag ins Wasser1
-
Das ist wohl auch der sehr kompakten Bauweise moderner KFZ geschuldet.
Wer dann nicht alle nötigen (und teuren) Spezialwerkzeuge zur Hand hat, ist gelackmeiert.
-
Das Auto gefiel mir schon vor den "Änderungen". Jetzt ist noch individueller!Prima!!