Also das Elf-Öl war letztes Jahr mit einem Preis von knapp 37 Euro der Liter angegeben.
Das neue von Castrol kostet jetzt "nur" knapp 25 Euro.
Kann mir jemand sagen, wo denn dieser Preisunterschied herkommt?
Also das Elf-Öl war letztes Jahr mit einem Preis von knapp 37 Euro der Liter angegeben.
Das neue von Castrol kostet jetzt "nur" knapp 25 Euro.
Kann mir jemand sagen, wo denn dieser Preisunterschied herkommt?
Also ich bin auch der Meinung, dass gerade die Heckansicht des R.S. im Bereich der HotHatches einmalig und besonders ist. So sticht es doch sehr aus der breiten Masse heraus und macht den Megane zu einem Exoten.
Bei mir ist es wie bei @Nico. Habe nichts ungewöhnliches ertasten können.
Schau in zwei Wochen nochmal genauer, wenn ich die Räder wechsele.
Machst du noch ein neues Fahrwerk oder belässt du das Original drinnen?
Klingt nach einem vernünftigen Preis.
Jetzt bitte nur noch ein paar Bilder vom fertigen Zustand des Fahrzeugs!
Ja, objektiv betrachtet, gibt es da nichts zu überlegen, keine Frage.
Leider spielt mein subjektives Empfinden mit herein und da ich bei mehreren Renault-Vertragswerkstätten bereits negative Erfahrungen gemacht habe (u.a. zwei Rechtsstreitigkeiten), bin ich da etwas vorbelastet. Da fällt es mir ziemlich schwer, wieder Vertrauen zu erlangen.
Ich bin derzeit am überlegen, ob ich mir ein Wartungs- oder sogar ein Full-Service-Paket für 5 Jahre/120.000 Kilometer zulege.
Über mein Autohaus konnte ich mir Kostenvoranschläge, sowie den Wartungsplan, einholen. Mit ein wenig Rechnerei komme ich nun auf folgende Kosten bei 120.000 Kilometer Laufleistung: 3600 Euro.
Das Wartungpaket würde mich 3000 Euro Kosten. Demzufolge 600 Euro Ersparnis mit dem Paket.
Wenn ich dann sogar auf das Full-Service-Paket gehe, kommen ja noch Kosten für Verschleißteile, wie Bremsen dazu. Hier liege ich bei Kompletttausch der Bremsen vorne und hinten bei 2000 Euro. Bei der Laufleistung rechne ich mit zwei Male Austausch der Bremsen.
So bin ich am Ende inklusive der Wartungen und der Bremsen bei 7600 Euro. Das Full-Service-Paket würde mich 4700 Euro kosten. Andere Kosten, wie TÜV und kleine Verschleißteile sind darin noch nicht enthalten. Hier ist also sogar eine Ersparnis von knapp 3000 Euro möglich.
Auf Grund dessen bin ich natürlich schwer am überlegen, ob ich eines der beiden Pakete abschließe. Anderseits bin ich kein Freund von festen Verträgen und Bindungen. Daher bin ich doch sehr unschlüssig und hoffe, auf Erfahrungswerte, beziehungsweise Anregungen, eurerseits.
Danke im Voraus für eure Meinungen.
Schau mal hier:
Sind 110 Euro plus knapp 10 Euro Versand.
Wie gesagt, ich warte noch auf besseres Wetter, um meinen Frühjahrsputz durchzuführen. Ich denke im April dann irgendwann erfolgt der Einbau. Ich gebe dann Rückmeldung.
Ich habe die aus Stahl direkt bei Wiechers bestellt und musste knapp eine Woche darauf warten.
Der Einbau selbst ist schon etwas fummelig, da das Verschrauben wenig Platz lässt wegen der Abdeckung zur Frontscheibe. Aber das ist machbar, nur eben am Ende etwas nervenaufreibend.