Beiträge von IX.

    Bei mir wurde es ja ohne viel Theater behoben. Die Vorgabe von Renault waren die verstellbaren Puffer und diese wurden auch eingebaut. Also ist das Problem bekannt und sollte von jedem Autohaus gelöst werden können.


    Auch das Einstellen des Motorhaubenschlosses kann Abhilfe schaffen. Wenn man sich die ganze Konstruktion ansieht, ist es eigentlich ein einfach lösbares Problem.

    @Colddie


    zu C) Seltsamerweise sind alle bei BR Performance gemessenen Autos im engen Bereich der Serienleistung. Selbst Fahrzeuge von VW welche eigentlich immer sehr potent ausfallen. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Somit lässt sich natürlich der eigene Leistungszuwachs beim optimieren hervorheben.


    Und nur weil man 30 Jahre Prüfstandsmesseungen macht, bedeutet es nicht, dass es immer richtig ist. Es kommt immer neue Technik dazu, die unter solchen Bedingungen anders reagiert. Da sollte man schon mal über den Tellerrand schauen und etwas intensiver nach dem Fehler zu suchen. Eventuell sich auch mit Renault Sport in Verbindung zu setzen und die Herren mit der Minderleistung zu konfrontieren.


    zu D) Mein GT 220 wurde auch nur über die Vorderräder gemessen und es gab keine Abbrüche. Ich denke 240 PS und 360 Nm sprechen für sich. Es musste lediglich nach der Messung der Fehlerspeicher (ABS) wegen der nicht drehenden Hinterräder zurück gesetzt werden.

    @Basti286 Ich weiß zwar nicht was du unterschrieben hast, aber bestimmt keinen Kaufvertrag mit dem Händler der dein Auto ausliefert. Der setzt sich nicht in die Nesseln und lässt sich mit einem Kaufvertrag über ein Auto, welches noch nicht bestellt werden kann, in Lieferzwang bringen. Ich hoffe Du hast auch nichts angezahlt? Das macht man bei einem Autokauf nicht.

    Die RS3 sind bei mir momentan auch noch drin. Funktionieren aber nicht. Morgen gibt es neue von Schrader... mal sehen was da wieder nicht geht :D

    @kompressor0815


    Ich staune das die Alligator bei Dir funktionieren. Bei mir haben sich diverse Händler die Zähne mit anlernen und programmieren ausgebissen. Letztendlich hat die Hotline von Alligator gesagt das die Sensoren nicht kompatibel mit dem Renault Mégane 4 sind.


    Wahrscheinlich lag es daran das man kein original Programmiergerät von Alligator hatte...

    Das denke ich auch...


    Siehe auch hier...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.