Beiträge von IX.

    Der Bose ist passiv (?) und der von Amazon ist aktiv. Da braucht es einen Adapter. Außerdem wirst du mit dem Eton-Subwoofer keine besseren Ergebnisse erzielen. Versuche mal ordentlich aufgelöste Musik und kein Mp3. Du wirst sehen wozu der Woofer in der Lage ist.


    Selbst das verkraftet er klaglos....


    Bass - The Future:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das durch das ganze Geflatter bei hohen Geschwindigkeiten, der Vorderwagen sehr unruhig in der Spur zu halten ist. Vom Gefühl her wie schlecht ausgewuchtete Räder. Das kannte ich von meinem GT 220 nicht und der der M4 sollte vom Fahrwerk her schon etwas weiter sein. Das sind halt meine Empfindungen dazu und vom Gefühl her fährt er sich jetzt bei hohen Geschwindigkeiten ruhiger.

    Ich kann es nur wiederholen: Ist ein Fall beim Meg4 bekannt, bei dem die Haube aufgegangen ist?

    Es geht nicht darum das die Haube aufgeht, sondern sich durch Vibrationen das Oberteil vom Unterteil lösen kann. Für das Material sollte die ständige Bewegung/Belastung auch nicht zuträglich sein. Außerdem kann die Haube durch das Flattern an den Scheibenwischern anschlagen. Des Weiteren wird das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten merklich negativ beeinflusst, welches für mich eindeutig Nachvollziehbar war.

    Wenn du darauf bestehst, werden Dir die Transportkosten definitiv auch vom MediaMarkt bezahlt. Auch ein Wahlrecht als Käufer ob repariert, getauscht oder Geld zurück, kann es im Falle eines defekten TV- Gerätes geben. Selber schon so gemacht. Man sollte als Verbraucher auch seine Rechte kennen und nicht gleich von bullshit reden. Das selbe trifft auch beim Auto zu.


    Siehe auch § 439 Abs. 2 BGB

    Du kannst aber auch nett darauf hinweisen, dass sie bei Gewährleistung aber alle anderen Kosten für Dich zu erstatten haben. Das heißt zum Beispiel die Fahrtkosten zur und von der Werkstatt. ;) Dir dürfen in diesem Zusammenhang keinerlei Kosten entstehen...deshalb auch kostenloser Leihwagen (statt Nutzungsausfall), weil es Gewährleistung ist und keine Garantie. Ich gehe jetzt allerdings davon aus, dass der Wagen jetzt neu von Dir gekauft wurde und noch keine 6 Monate alt ist.

    Die scharfkantigen Seitenteile aus Kunststoff liegen am Lack mit etwas Spannung an und beim Fahren verwindet sich natürlich auch alles und scheuert so an der besagten Stelle.


    Es hilft nicht nur das Nachlackieren, sondern die Kanten der Seitenteile müssen auch entgratet und etwas gekürzt bzw. angepasst werden.

    Schaue nochmal genau hin. Das können auch eingetrocknete Politurreste sein. Ansonsten ist das an der Stelle nicht abwegig das dort der Lack abscheuert. Siehe auch an der oberen Kante mal nach. Außerdem scheint deine Heckklappe ziemlich dicht am Stoßfänger anzuliegen.