Beiträge von Fudelruehrer

    Das der Wagen wahrscheinlich im November produziert wurde, halte ich gar nicht mal für problematisch, ich hätte ein Problem damit, das da seit gut einem Jahr 'zig verschiedene Tester ausprobiert haben, was der alles drauf hat und kann. Um Geld zu sparen, schau dich doch sonst alternativ nach Tageszulassungen um, da ist nie einer mit gefahren und auch nochmal einiges günstiger als der bereits erwähnte Rabatt.

    Zum Thema Bremsstaub ein kleiner Tipp: Bremsbeläge ATE ceramic, hatte ich bei meinem letzten Fahrzeug drin, da sieht man erst nach gaaanz vielen gefahrenen Kilometern ein wenig. Bin ich bei der Rechereche nach Alufelgen drauf gekommen, weil mir persönlich auf dunklen Fahrzeugen keine dunklen Felgen gefallen. Der Bremsstaub nervt mich nämlich auch X(

    Soweit ich weiß hast Du, zumindest in DE, bis zu einer gewissen Kliometergrenze den Anspruch auf zusätzliche finanzielle Entschädigung, da das Fahrzeug ab sofort als Unfallwagen zählt und dadurch natürlich erheblich an Wert verloren hat. Das geht aber glaube ich nur die ersten 1000 oder 2000 km.

    Meiner hatte über 70.000 km drauf und ich habe die Wertminderung des Fahrzeugs durch den Unfall ausgezahlt bekommen, natürlich von der gegnerischen Versicherung, da deren Versicherungsnehmer ja der Unfallverursacher war.
    Laut meimem Versicherungsmakler besteht, auch wenn das Fahrzeug erst ein paar Tage alt ist, generell wohl kein Anspruch auf ein Neufahrzeug, wenn sich die Reparatur als wirtschaftlich erweist.

    Fahrt Ihr dann eigentlich hin, holt die Papiere und lasst das Auto selbst zu oder ist das bei der Position "Überführung/Bereitstellung" dabei?

    Also die Überführung beinhaltet normalerweise nicht die Zulassung, diese kommt dann obendrauf, wenn das Autohaus das für dich machen soll. Aber, wie Filou das schon geschrieben hat, wird das bei Abschluss des Kaufvertrages eigentlich erfragt oder ist im Gesamtpreis mit einkalkuliert, letzteres war bei mir der Fall.

    Ganz ehrlich, bei einem Neuwagen würde ich auf jeden Fall einen Anwalt einschalten und den mit allem beauftragen... Denke mal das wird in A ähnlich sein wie in D, oder?
    Als "Opfer" empfhielt sich das aber sowieso immer :)

    Sehe ich genauso, die Autohäuser bieten das auch eigentlich direkt mit an, so war das bei mir, Vollmacht unterschrieben und ich hatte mit nichts mehr am Hut.

    Naja die Reperatur mit Originalteilen ist extrem teuer + Wertminderung, da ab sofort unfallwagen

    Das ist das Problem. Darum würde ich erstmal alles Mögliche versuchen, ein neues Fahrzeug zu bekommen. Die Höhe der Wertminderung kannst Du sonst bei der gegnerischen Versicherung geltend machen, lass dir diese durch dein Autohaus mit der dementsprechenden Höhe bescheinigen, das dir diese ausgezahlt wird.

    Was ich nicht verstehe, warum Renault an der Hecklappe noch immer nichts geändert hat. So wie ich das hier lese gibt es ja fast keinen der keine Probleme damit hat und zur Nachbesserung ins AH muß.

    Das kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, insbesondere, wo das Problem doch länger bekannt ist, sollten die bei den derzeit ausgelieferten Fahrzeugen bereits reagiert haben. Ich habe für meinen, den ich spätetestens Anfang kommender Woche bekomme, bereits einen transparenten Ladekantenschutz zu Hause liegen (den ich aber so oder so eingesetzt hätte), wenn sich dort etwas abzeichnet, stehe ich im AH natürlich auf der Matte. So bleibt zumindest erstmal der Lack verschont (hoffe ich) :rolleyes: .