Beiträge von Peter59

    Wenn ich meine Mutter (breiterer Hintern) vorne im GT mitnehme lege ich ein oder zwei Stuhlkissen darunter. Diese sind zusammen ca. 5-6 cm hoch und passen genau auf den Sitz. Da meine Mutter 90 Jahre alt ist, hat Sie generell ein Problem beim Ein- und Aussteigen. So funktioniert es gut!

    Bei mir ist es so, dass es manchmal ein paar Kilometer dauert bis der Fernlichtassistent einschaltet. Ansonsten funktioniert er recht gut. Laut Chef meines Autohauses hängt es auch mit dem Softwareupdate vom R-Link zusammen. Wenn das mal kommt!!!!???? kann es richtig funktionieren.

    Ich hatte bei meinem GT auch einen Leistungsverlust. Das wurde mir sogar vom Obermonteur bei einer Probefahrt bestätigt. Resultat bis mein neues Getriebe eingebaut wird. haben die die alte Software wieder aufgespielt. Und jetzt fährt er wie früher. Nichts mit Gewöhnung!

    Laut meinem Autohaus wurde noch zusätzlich eine stärkere Pumpe eingebaut. Bezahlen musste nichts. Jetzt kann ich auch bei 120 km/h meine Windschutzscheibe reinigen.

    Dann gebe ich halt meinen Senf auch kund. Ich find die Sitzposition und Sitzgefühl den Hammer bei einer Größe von 1,74 cm und normalem Körpergewicht. Ich habe schon einige Fahrzeuge und Marken gefahren. Die Sitze im GT sind endlich mal sehr straff. Früher hatte Renault das Problem, wie auch an meinem früheren R5 Alpine Turbo, dass die Sitze zu weich waren, wie ein Sofasessel. Das einzige Problem das ich sehe sind die hohen Wangen beim ein- und aussteigen. Das kenne ich von meinem BMW Z3. Falls Ihr Euch mal für so ein Fahrzeug interessiert, dann werden Ihr sehen, dass ein Großteil der gebrauchten Z3 die Sitzwangen verschließen sind. Daher passe ich beim ein- und aussteigen in meinem GT auf, dass ich die Wangen nicht übermäßig strapaziere.

    Mein neues Getriebe liegt seit dieser Woche bei meinem Händler. Er hat mir noch keinen Werkstatttermin eingeräumt. Es soll zwei Tage dauern. Vermutlich Arbeitsüberlastung wegen Reifenwechsel! Wie es zurzeit in vielen Werkstätten so ist. Das mussten wir aktuell an unserem Clio rs Trophy auch mitmachen. Bei Renault sind die Winterfelgen für den Trophy nicht verfügbar. Freie Werkstätten haben auch Probleme Felgen in der Größe zu bekommen.

    Meiner zeigte letze Woche vorne rechts Probleme. Es waren noch 2,1 bar. Links 2,2 bar Nach ca. einer Fahrt von 15 km ging der Wert hoch auf 2,4 bar. Die Meldung ging allerdings nicht aus. Ich habe dann vorne 2,8 bar eingefüllt dann war Ruhe. An der Fahrertür ist ein Hinweis auf den Reifendruck. Eco wäre vorne 2,9 bar.

    Ich habe jetzt mal nächsten Donnerstag im ADAC Prüfzentrum einen Termin ausgemacht bezüglich einer Leistungsfeststellung. Ich glaub nämlich nicht, dass alles normal ist nach dem Getriebeupdate.


    Falls man dort feststellen sollte dass das Auto gedrosselt wurde, um evtl. Schäden zu vermeiden, dann muss i wohl oder übel zum AH und auf eine Wandlung bestehen. Man zahlt schließlich keine 35´€ für ein Fahrzeug, welches die Leistung nicht bringt, die es verspricht.

    Da bin ich mal gespannt! Ich bin auch schon am überlegen, ob ich das mit der Leistungsmessung machen lasse.

    Könnten wir eine Umfrage in der Umfrage starten? Mich würde interessieren wie viele Megane-GTs haben ein neues EDC bekommen? Bzw. wie viele Updates wurden aufgespielt. Ich mach mal den Anfang. Bis jetzt wissentlich, das hat mir jeweils das Autohaus mitgeteilt, waren es zwei Updates. Das EDC ist noch das Alte mit Problemen.