Beiträge von TCE205

    Nach allem, was ich über zusätzliche Dämmung gelesen und auf Youtube gesehen habe, ist es wichtig, dass die Folie wieder sauber montiert wird.

    aber nur damit kein Wasser eintritt..........da gibbet keinen Sensor!


    das erste was ein Profi entfernt sind die Folien,unser Megane hat da aber eh keine Folie über die komplette Tür ;) die muss nichtmal raus, da haupsächlich direkt hinter dem Lautsprecher das Türaußenblech gedämmt wird ;)

    beim pendeln 25 Km einfache Strecke ohne Stadt und Autobahn lag der GT so um die 7,2 Liter vorrausschauende Fahrweise.Die letzte Tankfüllung beim R.S. hat so für 634 Km gereicht mit 47 Liter V-Power Racing

    ich meine mich zu erinnern wie die 4,9 Liter zustande gekommen sind,da braucht auch der R.S. sogar nur 4,7 :P aber das ist ja nicht relevant sich hinter nem LKW im Windschatten zu klemmen ;)


    ich verbrauche mit meinem R.S. nicht mehr als ich mit dem GT verbraucht habe ,auch nicht dann wenn mal gebrettert wird :) dank höherem Drehmoment ist das eigentlich logisch....

    das ist beim R.S. auch nicht anders,sind halt alles die gleichen schlecht gedämmten Türverkleidungen bei den Meggy's ,aaber man kann ja was dagen machen oder auch machen lassen ;) mit einige wenige Euro's :D

    naja der Unterschied nach einer vernünftigen Dämmung ist schon enorm ;) und vor allem bei einem Renault sehr zu empfehlen :D


    Ich hatte bei meinem GT auch die Bose drin und da gingen mir die vibrierenden Türverkleidungen vorne doch schon sehr auf den Zeiger.

    Kurze Zwischenfrage: Bei mir scheppert die Box rechts vorne (in der Tür), wenn der Bass auf +3 steht oder höher und etwas halbwegs basslastiges auf mehr als 30-40% Lautstärke läuft. Ich war damit schon in der Werkstatt, "liegt am Plastik, da können wir nichts machen". Irgendwelche Schrauben im Türgriff hat er festgezogen, mehr nicht. Hat(te) das vielleicht jemand von euch und ggf. schon gelös

    würde mal die Türen und die Verkleidungen dämmen,dann ist Ruhe ;) denn nur mit einer guten Anlage reinschrauben ist es nicht getan :D

    HiHi.........nach meinem Update auf den isoamp 5D und austausch aller Lautsprecher gegen Focal 165-4 und 165-2 plus Bose Hochtöner muss ich nun den Motorsound von Sport auf Comfort stellen ,weil der tierisch laut geworden ist !


    Das war vorher um einiges leiser und hat sich eher nach einem alten Telespiel blubblubblubblub angehört und blieb auch bis 6200 Touren gleich in der Klangfarbe, was nicht weiter schlimm war da ja der Auspuff vernünftig klingt.


    Jetzt ändert sich mit zunehmender Drehzahl die Lautstärke und auch die Klangfarbe.


    und ja,wenn ich die Mucke lauter mache wird auch der Motorsound mit angehoben :D ist schon alles komisch ?(


    denke das hat doch was mit der verbauten Anlage zu tun ob Bose oder Arkamys,denn Bose hat ja eine separate Endstufe verbaut wo ich denke das ein bestimmter Hz-Bereich für den Motorsound auf den Center-Speaker bzw. Türlaursprechern reserviert ist !?

    Hallo erstmal :m0023:


    zu 1 kann ich sagen das er im Race-Modus etwas härter schaltet (was so gewollt ist!) aber sauber durchzieht .


    zu2 werde ich mal testen!


    zu3 er spielt bei mir die Quelle weiter die zuletzt aktiv war.