@TCE205 hast du denn die Zeit schon unterboten oder was ?
Ja
@TCE205 hast du denn die Zeit schon unterboten oder was ?
Ja
absolut nicht,vor allem bei dieser hohen Außentemperatur!
die ist aber nicht komplett eingerastet oder?
Habe auch keine Bose und es funktioniert beides, der Motorsound und auch Auspuff !
Das ist ein Gewindefahrwerk, kein adaptives
glaubst doch wohl nicht ernsthaft das im Trophy ein Gewindefahrwerk von Öhlins serienmäßig verbaut wird.........das Fahrwerk im Video konnte man derzeit teurer kaufen für der 3er und man konnte auch den Sturz einstellen mit extra Platte.
Es gibt auch von KW ein Fahrwerk was bei Bestellung auf die eigenen vorlieben abgestimmt wird z.b.auf Rundkurs,NS,oder auf was auch immer das wird garantiert auch wieder für den M4 RS gelistet werden.
gegen das dröhnen hilft nur eine vernünftige Dämmung der Türen und Kofferraum mit z.b. Alubutyl und Dämmmatten............ihr werdet euren Ohren nicht trauen wie das klingt ohne mitschwingende Verkleidungen,besonders die vorderen.
Hey Jungs........wir haben kein adaptives Fahrwerk,also gibbet auch nichts an der Dämpfung zu verstellen!
das Fahrwerk vom RS ist schon je nach Fahrbahn sehr straff auch ohne Cup.............denke mit Cup ist der Comfort komplett im Eimer.Ich würde erstmal einen ohne Cup auf geeigneter Strecke fordern und dann überlegen ob es nötig ist , ich finde die Abstimmung ohne Cup optimal umgesetzt mit bissle Comfort und straff genug auch für die NS .
habe auch auf i-sotec Entstufe und Sub umgebaut, das gleiche wie Pilux1959............heute habe ich noch die Frontlautsprecher und Hochtöner durch Focal IFR 165-4 ersetzt da die Arkamys das nicht so mitgemacht haben wie ich wollte,die sind einfach zu schwach.
Habe jetzt erstmal alle Einstellungen auf neutral bis die Teile eingelaufen sind,laut Focal 20 Stunden.Das klingt auch so schonmal sehr gut und vor allem druckvoll.
Mit den Serienlautsprechern mußte man den Bass auf -6 stellen ansonsten fingen die an zu scheppern.
WoW das hat sich gelohnt,bin begeistert eventuell ersetze ich die hinteren auch noch durch die IFR 165-4 mal sehen
mein Fazit .......
beide hoch, würde ich jederzeit wieder machen
Herzlichen Dank an Pilux1959 für die Tip's
helfen tut auch die Verkehrszeichenerkennung........
duckundweg
HeHe.....dank meiner Spurplatten habe ich bei Regen immer einen neben mir im trockenen ist der TWW sehr zuverlässig