Habe es gestern bei meinem Vater im Talisman auch gemerkt. Der hat das Problem ebenfalls. In meinem GT habe ich bisher nicht gemerkt.
Beiträge von Creekie
-
-
-
Stimmt nicht ganz. Du kannst in D oder P schalten, musst aber vorher manuell die Handbremse anziehen
Dann kannst auch mit dem Fuß von der Bremse. Ich mach das ganz gern an Ampeln... SSA geht an, Handbremse aktivieren, auf N stellen und Fruß vonn bremse. Uns sobald Ampel umpsringt wieder in D und einfach losfahren, Bremse löst sich automatisch. -
Und trotzdem werdet Ihr alle weiter Renault kaufen

Ich würd da nen Brief hinschreiben... mehr als nein sagen können se nicht.
Ich reg mich da nicht sonderlich drüber auf. Die paar Kröten passt schon.
-
Alles anzeigen
Ich hab ihn nochmal komplett leer gefahren. Nachdem die tankleuchte anging hab ich ihm weiter 80km draufgefahren.
Restweite: ---
Gesamtkm: 490
Durchschnittsverbrauch: 8,4 LiterNeu getankt: 47,3 Liter (tadaaaaa
)Aber... Demnach stimmt der Wert von 8,4 Litern im BC nicht.
490km mit 47 Litern entspricht einem Durchschnitt von 9,6 Litern.
Japp das Problem mit dem BC habe ich auch... Aber es kommt ja auch immer drauf an wie viel man reinfüllt. Rein theoretisch dürfte man halt immer nur mit dem Wert rechnen den man auch tatsächlich verbraucht hat. Deshalb nimmt ja den nachgetankten Wert. Der ist aber eigentlich falsch, da man ja mehr oder weniger nachtankt, als man ursprünglich im Tank hatte
Daher müsste man ihn rein theoretisch komplett leer fahren, um einen exakten Wert zu haben 
-
Ich habe vorn in den C's auch immer kondensiertes Wasser im TFL. Ich glaub da mal Keve... er meinte das ist nicht schlimm. Ich werds in 2 Wochen mal im AH ansprechen und drauf Hinweisen. Fertig

-
Muss ich nachher mal prüfen. Mir ist nur aufgefallen, dass der Hebel vom EDC sehr locker ist...
-
Trotzdem komisch. Auch wenn Handymax mir jetzt widerspricht... bei Opel war das definitiv alles sehr viel genauer
(jaja ich weiß... dafür hat Renault andere Vorzüge :-P, z.B. ein EDC ^.^) -
So jetzt kommt mal wieder ein ad curiusum wie hier schon einige GT-Fahrer berichtet haben. Nachdem ich das letzte mal fast 48 Liter getankt habe, musste ich heute wieder tanken nach 505 km und ca. 100 km auf Reserve. Ich vollgetankt... klack... 45,31 Liter... Ich nur WTF? Also Zapfhahn etwas rausgezogen und weiter getankt. Nix da.. ach zwei Minuten und 0,3 Liter mehr habe ich aufgegeben. Was ist los mit dem GT? Hat der nen variablen Tank???

-
Okidoki... ja aufreger ist schon wieder vorbei
