Beiträge von Creekie

    Hallo zusammen,


    ich habe zu dem Thema relativ wenig in der BA gefunden. Die Sprachsteuerung funktioniert ja relativ gut.
    Was mir allerdings mittlerweile nach einiger Zeit aufgefallen ist, es wäre schön, dem Navi freiere Anweisungen zu geben. Wie z.B. "Route löschen", oder statt einer festgelegten Adresse einfach "Lidl in der Umgebung" zu geben. Hat schon jemand rausgefunden, ob das mit der Sprachsteuerung irgendwie möglich ist?


    Weiterhin noch eine Frage zur Navi-Steuerung. Wenn ich eine Route eingegeben habe, wie kann ich einstellen, dass er bspw. Autobahnen meidet? Gibt das Navi mehrere Routenvorschläge? (Gestern Abend habe ich nur eine bekommen und die war naja...)

    Also rein statistisch betrachtet bist Du hier wohl eher das schwarze Schaf... Sicher, auch wir haben hier ab und zu unsere differenzen, das ist normal. Dennoch haben wir uns irgendwie immer wieder zusammen gerauft. Aber was Du hier abziehst ist wirklich unter aller Sau. Ich meine Du hast nen M4 gekauft, hast dir die Heckstoßstange verkratzt, weil Du, ich sags mal direkt, zu dämlich bist in den Spiegel zu schauen und das Wort "HILFE" beim PDC offenbar nicht richtig begriffen hast. Natürlich kann man immer argumentieren, dass wenn man etwas kauft, dass nicht funktioniert, der Hersteller Schuld ist. Damit hast Du natürlich im allgemeinen durchaus Recht. Wenn der Hersteller jedoch sogar noch explizit in die Bedienungsanleitung schreibt, es ist lediglich eine HILFE und diese Hilfe wälzt NICHTdie Verantwortung des Fahrers ab... Dann sollte man sich schon Gedanken machen, ob man selbst vielleicht nicht mitverantwortlich ist. Gerade Dinge wie Sensoren sind nun einmal Stand heute noch nicht zu 100% ausgereift und es wird auch noch ein paar Jahre dauern, bis diese wirklich jedes Hindernis erkennen und interpretieren können! Gerade das PDC basiert auf einem recht einfachen technologischen Verfahren, nämlich Ultraschall. Es muss nur ein Objekt sein, welches Ultraschall absorbiert, oder in einem anderen Winkel zurückschickt und schon ist das System sinnlos. Da kann das tollste PDC dann auch nix dran ändern.


    Was mich bei dir besonders nervt ist die Tatsache, dass Du offenbar nur ins Forum gekommen bist, um Dampf abzulassen. Immerhin hast Du erst 16 Beiträge. Und ich habe bisher 0 Beiträge gesehen, wo Du mal irgendwas nützliches von dir gegeben hast. Und nachdem Du ja so grandios deine eigene Schuld auf Renault schiebst, versuchst Du nun die Schuld, dass Du hier nicht klar kommst, auf das Forum und dessen Mitglieder zu schieben?


    Fällt dir dabei irgendwas auf? "Mimimi... Die andern sind schuld, die andern sind schuld, ich habe die Reife eines Kleinkindes, die andern haben aber angefangen..."


    Du solltest wirklich mal an deiner persönlichen Einstellung arbeiten.

    @AndreR Also was mir bisher aufgefallen ist, dass das verzögerte PDC nur bei Modellen vorkommt, die nicht das komplette 360° System haben. Und das spiegelt auch meine Erfahrung wieder, als ich einmal ne Runde mit dem Talisman gefahren bin, der auch nr hinten und vorn pdc hatte. Auch der hat ewig gebraucht bis es mal gepiepst hat.


    Evtl. liegt hier tatsächlich ein Problem des "normalen" PDC's vor?


    Also ja... ich hab die Rückfahrkamera mit 360°

    Respekt! Ich seh' bei dem Auto nach vorne nichts und nach hinten durch das Bullauge noch weniger. Als die Sensoren defekt waren hat es mich besonders beim vorwärts einparken irritiert: Da hat man beim Einscheren seitlich nach Rechts noch knapp einen Meter Platz zum Nebenmann, aber die Sensoren waren schon rot. Da habe ich natürlich sofort angehalten und meine Freundin gebeten nachzusehen, ob da vielleicht irgend ein Poller oder ähnliches steht, den man über den Außenspiegel nicht sehen kann. War dann aber falscher Alarm.
    @MK1969 Da stimme ich voll und ganz zu. Ich kann die Gleichgültigkeit so mancher Schreiber hier weder teilen noch nachvollziehen. Wenn ich eine Funktion teuer erwerbe, bestehe ich selbstverständlich darauf, dass sie auch tadellos funktioniert – ob ich sie nun letztlich brauche oder nicht.


    Ich kann mir das letztlich nur so erklären, dass sich diese Leute statt eines konkreten Produkts ein abstraktes Gefühl kaufen. Das würde auch erklären, warum so mancher hier so empfindlich und empört reagiert, wenn Probleme, Fehler und Unzulänglichkeiten klar benannt werden. Dann wird nämlich aus einem sachlichen Fehlerbericht schnell ein Angriff auf die eigene, perfekte Welt.

    Du hast natürlich vollkommen damit recht, dass ein erworbenes System auch funktionieren sollte. Dennoch muss man da schon etwas objektiver an die Sache rangehen. Bspw. der Parkpiltot: Das ist so ne Sache. Jeder weiß, dass der nicht 100% funktioniert bisher. Bei keinem Hersteller. Dennoch hat man es mit erworben. Gleiches gilt für die Parksensoren. Sie sind hilfreich, aber wenn ich bspw. ne Wand hinten sehe schaue ich schon noch selber wie weit ich kann. Wenn die Sensoren nicht reagieren, obwohl ich sehe das die Wand schon sehr nah ist, schalt ich doch nicht auf durchzug und sage mir "Ok... der piepst nicht, also fahr ich einfach in die Wand..."

    Bei mir funzt alles tippi toppi.



    Also ich schalte auch immer alles ab. Regensensor Einparkhilfe Navi automatisches Abblendlicht. Eigentlich alles. Auch den Motor. Brauch ich eigentlich garnicht, da ich lieber schiebe. Also Leute so ein Quatsch. Die Einparkhilfe hat zu funktionieren, ansonsten können die den Schrotthaufen wieder haben. Punkt Ende.

    :D:D

    Jepp ich eigentlich auch. Nur habe ich im Moment kaum Zeit der Organisation :(


    Bin beruflich und privat etwas eingespannt. (Merkt man ja auch an meiner doch nachgelassenen Forumsaktivität)

    Naja. Es ist leider so, dass in so einem Fall IMMER die Emotionen hoch kochen und man IMMER versucht, jemand anderen Schuldigen als sich selbst zu suchen. Dies ist nur menschlich. Gerade bei solchen Dingen dauert es einige Zeit, bis sich dein Gemüt wieder herunterfährt. Aber in ca. 2 Wochen wirst Du einsehen, dass es nichts mit Renault zu tun hat und dass es wahrscheinlich mit jedem Auto passiert wäre (Die Technik ist ja im Prinzip in allen Autos dieselbe).


    Wo bist Du denn gegen gefahren?
    Das Problem bei den Sensoren ist natürlich, je kleiner (Schmaler) das Objekt, desto schwieriger kann es die Einparkhilfe auch erkennen.


    Wie rum bist Du gegen gefahren? Vorwärts oder Rückwärts?