Beiträge von Creekie

    Auch wenn ich nur eine 1 stündige Probefahrt hatte... Sprachsteuerung und Navi haben bei mir keine Probleme gemacht. Alles hat reibungslos funktioniert.


    Habe hier aber auch schon gehört das es manchmal stottert und Buchstaben verschluckt, ich bin gespannt auf November ;)

    Es sind halt gut gepolsterte Schalensitze, wobei Schalensitze im Prinzip nicht zutrifft. Ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort. Ich finde diese extrem gut gelungen ;) Wobei ich mit normalen sitzen mittlerweile auch ehrlich gesagt eher wenig anfangen, seitdem ich einmal Schalensitze besaß. Habe z.b. mal in den Clio RS Stoffsitzen gesessen... Für mich viel zu klein und für nen clio rs fand ich die recht billig.


    Ich stimme daher GT-Line zu.

    ganz einfach... Frau hat eine Karte in der Handtasche, Mann eine in der Hosentasche. Beide haben ihre karten immer dabei... und schon gibbet zwei karten im auto. ich denke eher nicht das eine primäre und sekundäre gibt. Sondern beide gleich, beide gebend as gleiche signal. Sobald eine karte weggeht, ist das sgnal durch die zweite noch immer da, sobald nr.2 auch rausgeht, kein signal mehr, auto zu. So sollte es zumindest logischerweise sein.

    Also ich weiß noch mein erstes und zweites Auto. Zuerst hatte ich nen 1,4 Liter Sauger Ford Fiesta, danach nen Opel Corsa D 1,2 liter. Der Fiesta hatte 80 ps, der corsa auch. Und das hat man doch schon sehr gemerkt. Die Charakteristik war eine gänzlich unterschiedliche. Vor allem unten rum, durchs fehlende Drehmoment (Fiesta 124 Nm, Corsa nur 110 Nm). Die Motoren hatten unten rum wahrscheinlich noch eine größere Differenz was Drehmoment anging :) Oben rum hat man dann tatsächlich keinen Unterschied mehr gemerkt.


    Um wieder zum Thema zu kommen:


    Ich bleib dabei, es muss hier ganz einfach abgewägt werden, was einem wichtiger ist. Leistung, oder Kosten. Der Diesel ist sowohl in Anschaffung als auch unterhaltskosten erheblich teurer. Mindestens 20.000 km sollten dann jährlich gefahren werden, um irgendwann mal eine Amortisation zu erreichen. Wem die Kosten egal sind und es nur um die Leistung geht, sollte dann zum Diesel greifen. Geht es um eine reine Kostenrechnung, ist der Benziner unter 20.000 km jährlich klar die bessere Wahl.


    Dazu gesagt: Wenn die Kosten wirklich egal sind... wäre der GT wohl die bessere Alternative ;) Der schlägt den Diesel in allen belangen logischerweise deutlich...


    Weiterhin kann man noch beim TCE das EDC mit hinzunehmen. Auch dies macht nochmal deutliche komfortable Unterschiede. Das EDC soll beim Diesel aber m.W. nach auch irgendwann kommen.

    naja das man 1,2 liter und 1,4 liter nicht mit einander vergleichen kann kann man auch nicht einfach pauschalisieren :) Bestes Beispiel: Audi RS3 vs Mercedes A45 AMG ;) Der Mercedes 2 Liter spricht in jedem Drehzahlbereich tatsächlich besser an als der 2,5 Liter Audi... Ladedruck und Hardware sei Dank. Aber natürlich habt Ihr recht... in unseren ps Dimensionen stimmt das wohl teilweise :P

    einfach den edc, dann ist das träge im prinzip weg. aber dennoch, 130 ps diesel ist rein leistungstechhnisch die bessere wahl, da der diesel einfach wesentlich früher leistung erzielt als der benziner. und da beide max. 130 ps haben ist die wahl wohl logisch. es sei denn man plant tuning.... aus dem. diesel kriegt man dann wesentlich weniger als aus dem benziner.