Also ich weiß noch mein erstes und zweites Auto. Zuerst hatte ich nen 1,4 Liter Sauger Ford Fiesta, danach nen Opel Corsa D 1,2 liter. Der Fiesta hatte 80 ps, der corsa auch. Und das hat man doch schon sehr gemerkt. Die Charakteristik war eine gänzlich unterschiedliche. Vor allem unten rum, durchs fehlende Drehmoment (Fiesta 124 Nm, Corsa nur 110 Nm). Die Motoren hatten unten rum wahrscheinlich noch eine größere Differenz was Drehmoment anging
Oben rum hat man dann tatsächlich keinen Unterschied mehr gemerkt.
Um wieder zum Thema zu kommen:
Ich bleib dabei, es muss hier ganz einfach abgewägt werden, was einem wichtiger ist. Leistung, oder Kosten. Der Diesel ist sowohl in Anschaffung als auch unterhaltskosten erheblich teurer. Mindestens 20.000 km sollten dann jährlich gefahren werden, um irgendwann mal eine Amortisation zu erreichen. Wem die Kosten egal sind und es nur um die Leistung geht, sollte dann zum Diesel greifen. Geht es um eine reine Kostenrechnung, ist der Benziner unter 20.000 km jährlich klar die bessere Wahl.
Dazu gesagt: Wenn die Kosten wirklich egal sind... wäre der GT wohl die bessere Alternative
Der schlägt den Diesel in allen belangen logischerweise deutlich...
Weiterhin kann man noch beim TCE das EDC mit hinzunehmen. Auch dies macht nochmal deutliche komfortable Unterschiede. Das EDC soll beim Diesel aber m.W. nach auch irgendwann kommen.