Beiträge von Philu2
-
-
Was hast ihn denn gefragt?
-
Ruhig Blut Jungs - wir kochen doch alle nur mit Wasser - vl hast du ja einen 'müden' tce 130 probegefahren und der kollege hat halt einen ünerstarken gt erwischt - kein grund sich an die gurgel zu gehn
-
Stimme dir zu, aber ich denke unsere deutschen Kollegen haben da andere Maßstäbe- zT auch wegen der AB und der fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzung darauf... mein stärkstes Auto bisher war ein 105 Ps TDI - und das war schon oberste Grenze, allein wegen der motorbezogenen Steuer, die is ja bei uns auch nochmal ne Nummer höher. Habe jetzt mit meinem 130dci das stärkste Auto meiner Auto-Laufbahn und für mich geht der wie eine Rakete. Mehr brauch ich auch nicht bzw will ich finanziell nicht ausgeben - bin bis jetzt Ford/Fiat/Peugeot gefahren- und in meiner 10 köpfigen Familie hat auch keiner ein stärkeres Auto... wenn, dann Motorrad
-
Danke Euch
-
Also die Brille hab ich nicht auf- ist ja mein erster Renault . Zum Motor kann ich nix sagen, aber der Rest unterscheidet sich ja eher nicht so von denen, die wir so fahren (ausser GT -der ha wrschl andere Bremsen). Bremsen tut meiner sehr gut, der Platz im Hinterlager schneidet bei den meisten Tests auch durchschnittlich ab - wir fahren auch oft zu 4 ohne Probleme- zumindest den Mazda hätt ich nicht vor dem Megane gereiht, den bin ich auch gefahren ...
-
Dachte ich mir e ... aber das ist echt letztklassig
-
A3/1er/Focus/i30/3/A-Klasse/Astra/308/Mégane/Golf: Test | autozeitung.deTest des neuen VW Golf gegen neun Mitbewerber aus der Kompaktklasse. Kann sich das meistverkaufte Auto Deutschlands nach dem Facelift weiter behaupten?www.autozeitung.de
letzter unter 10 Kompakten? das hats doch was...
-
Was für eine Version ist eig. die neueste bzw. wo find ich das im R-Link?
-
Also ich hab den Sportsound jetzt auch mal getestet. Scheint zu funktionieren. Ab ca. 2500 U/min beginnt er zu dröhnen und von 3000-4200 klingt er dann recht kernig. Ist aber nicht sehr aufdringlich-eher dezent