Beiträge von CurtisNewton

    Ach ich seh grade, es ging nur ums Kennzeichen? Meine Ambiente flackert. Im Stand. Also jedenfalls da festgestellt weil ich beim fahren nicht mehrsekündig auf die türpappe starre.

    Kleine Variation: Bei mir flackert es auch manchmal im Leerlauf, aber nur an den hinteren Türen....
    Kennzeichen weiß ich nicht.

    Das stimmt so dann aber nicht. Hatte ihn ja auch vom M3, er hat es freigeschaltet. Was ich machen musste war den M4 neu anlegen mit der Fahrgestellnumner in Mythos Renault und den M3 löschen. Fertig das wars. :D

    Ja das meinte ich ja... Fahrgestellnummer selber eintragen und dann nach 2-3 Tagen ist das Auto online. Beim M3 musste ich gar nichts machen, die Fahrgestellnummer war beim ersten Login auf My Renault schon eingetragen und ich hatte mich auch erst eingeloggt nachdem ich das Online Navi schon mehrere Wochen genutzt hatte.

    so ist es ich kann in My Renault das Fahrzeug ändern und hinzufügen. Wäre ja schlimm wenn ich jedes mal eine neue Registrierung mit neuem Account machen müsste

    Ja natürlich können wir das ;) Aber der Händler meinte halt er könne das nicht für mich machen weil er keine Zugriff auf bestehende Accounts hätte.

    Ja irgendwie ist das für den kein Problem frage mich wieso das nicht jeder gleich gemacht bekommt. :/:whistling:

    Die Aussage von meinem Verkäufer war das er nur neue Accounts anlegen kann, aber keine Bestehenden modifizieren kann.
    Beim M3 hatte das Autohaus für mich freigeschaltet, beim M4 jetzt musste ich es selber machen (da ich ja schon einen Account hatte).

    Comfort, Neutral und Persönlich bleiben bei mir drin bis man es manuell ändert.
    Stelle ich das Auto aber im Sportmodus ab kommt beim nächsten Start die Frage ob der Sportmodus drin bleiben soll und ohne Bestätigung wird automatisch in Neutral gewechselt.
    Also der Sportmodus verhält sich (bei mir) anders als die anderen Modi.

    Das wären ja dann 7 Jahre :!:

    nee 60 Monate ab Zulassung... wird zumindest so angezeigt.
    Also effektiv 36 Monate nach Ablauf der regulären Garantie.
    (das zusätzlich war vielleicht irritierend, ich meinte damit das es nicht unter Garantie geführt ist sondern unter den zusätzlichen Serviceverträgen)

    Bei mir sind im My Renault die 24 Monate Garantie unter "Meine Renault Garantie" aufgeführt, und zusätzlich 60 Monate Renault Plus Garantie unter "Meine Service Verträge".
    Ich musste nach der Umstellung der Website aber die Fahrzeugnummer neu eingeben.

    Was man bei der Frage Benziner / Diesel auch Berücksichtigen sollte ist ob sich die gefahren Kilometer eher aus wenigen Langstrecken oder vielen Kurzstrecken zusammen setzten.
    Ich fahre am Wochenende viel Langstrecke, Wochentags aber viel Kurzstrecke bis 15km. Auf der Langstrecke war der 110 dCi unschlagbar, ich bin bei max. 130km/h konstant mit 4.5 -5 Liter gefahren.
    Wochentags auf Kurzstrecke ist der Diesel aber, gerade im Winter, nie richtig warm geworden und damit entsprechend Mehrverbrauch. Was ich am Wochenende gespart habe ist quasi Wochentags wieder verbraucht worden.
    Ob das viele Fahren unter Betriebstemperatur dem Motor auf Dauer gut tut ist nochmal eine andere Frage.
    Die konkreten Werte bei mir:
    M3 110dCi EDC: 5.9L, Motor nach ca. 15km "warm -> 2 Segmente an"
    M4 GT 205 EDC: 7.3L, Motor nach ca 5 km "warm" -> Nadel waagrecht"


    Der GT hat ja nun keinen Eco Mode, den 130TCe könnte ich vielleicht auch mit 6.5 fahren.
    Persönlich tendiere ich daher bei allem was unter 30km pro Fahrt liegt eher zum Benziner, wobei ich schon sagen muss das der Diesel mit viel Drehmoment sehr angenehm zu fahren war.