Hab ich auch erst im Bericht nun gelesen, der M2 besitzt ein Doppelkupplungsgetriebe.
Beiträge von DAGM1993
-
-
-
So eine kleine 5 Minuten Fahrt wäre aber schon cool.
Stellt euch mal vor, in der Ortschaft, 5-10 Megane's. Wie alle dann hinterher schauen
-
Hm ok
Aber grundsätzlich fände ich auch Rüsselsheim cool.
Werde aber wie angesagt zum 01.07 einen Doodle zwecks Treffpunkt eröffnen. -
Für mich wäre Rüsselsheim auch nicht schlecht, ist für mich ein Katzensprung.
Gute Idee, ich hau mal meinen Kollegen an. Der arbeitet bei Opel. Vielleicht kann man da eine Führung, wenn gewünscht, dort machen. -
Ich habe heute in Darmstadt auf dem Weg zur Arbeit auch einen Megane 4 gesehen.
3 Mal dürft ihr raten
Iron Blau, GT-Line...
Und meiner noch nicht in Sicht.
War geil den zu überholen, will meinen endlich haben. -
wer ein gt fährt der braucht an Verbrauch nicht zu denken

Bin ich auch der Meinung. Viel Leistung=Viel Sprit
-
Ich glaube, die trauen sich nur an Doppelkuppler nicht heran, weil sie schon mit normalen Schaltboxen nicht hinkommen.
Nein, das macht nicht nur Opel, sondern BMW zum Beispiel auch nicht. BMW baut auch keine Doppelkuppler.
Opel hat sich entgegen entschieden, da sie viel mehr Erfahrungen haben mit der Wandlerautomatik als mit Doppelkuppler. Warum also Geld investieren, wenn es alternativen gibt die schon erprobt sind und funktionieren. Zum anderen kannst du auch nur begrenzt Kraft auf die Doppelkuppler geben. Das ist mitunter ein Argument von BMW. Teilweise besitzen sie so ein großes Drehmoment (sieh M550D oder ähnliche M-Modelle) dass Doppelkupplungsgetriebe einfach ungeeignet dafür sind. Und warum sollte man also 2 verschiedene Getriebearten anbieten. Da spart man sich das Geld und es kommt die selbe Wandlerautomatik in vielen BMW's rein.
Opel Automatiken sind super und sehr selten von problemen behaftet. Selten ist aber kein Nie.
-
Bei mir wird es auch die Abnehmbare, da die Einklappbare bisschen Teurer als die Abnehmbare im allgemeinen ist.
-
Meine Tankklappe sitz gut, nur das Öffnen mit dem Drücken muss ich mich noch daran gewöhnen.

Drücken?
Auf die Tankklappe oder wie beim Kadjar ein Knopf im Innenraum?