Beiträge von DAGM1993

    Für alle die es Imteressiert.
    Habe meinen M4 GT 205er heute zu H&R nach Lennestadt gebracht. Hatte auf der Messe in Stuttgart mit denen einen Deal gemacht. Sie bekommen mein Auto als Prototyp für die erstellung der Gutachten für die Fahrwerksfedern und Spurplatten. Dafür wird alles eingebaut und bleibt auch drin mit Eintragung und allem drum und dran. Kosten übernimmt H&R. Also ab demnächst gibts Federn für euren GT dort zu erwerben. Ich schicke euch Bilder wenn ich das Auto am Freitag wieder hole.

    Yeah
    Hoffentlich passt auch das ganze auf den dci110
    Von H&R will ich gerne die Spurplatten und später vielleicht auch die Federn haben

    So hielten wir es bisher meistens auch. Nur verzichte ich die letzten Wochen sehr gerne auf den Alkohol zugunsten der eigenen Heimfahrt :D:D:D .

    Bei mir läuft es ein bisschen entspannter. Meine Freundin trinkt keinen Alkohol und meint, sie findet mich sehr amüsant in dem guten Zustand. Selber habe und werde ich auch nie im Alkoholzustand mit dem Auto fahren. Dafür ist mir mein Auto und Motorrad zu wichtig.
    Allerdings muss ich immer mit der Freundin ihrem Twingo mitfahren. Mein M3 Coupe wollte sie schon nicht fahren, der kommende Megane genauso. :D

    Der Rhombus sollte meiner Meinung nach bei jedem Auto bleiben, egal ob Renault oder auch VW :P
    Ich meine, schämt man sich etwa für die Marke?


    Aufkleber und der Megane Schriftzug können aber echt weg.

    Die bekannte Zeitschrift AMS hat in der neusten Ausgabe Heft 11 Infotainmentssteme getestet. Die Testkandidaten waren Audi Q7, BMW 750i, Jaguar F-Type, Renault Espace,Tesla Model S, Volvo XC90 und VW Golf. Jetzt dürft Ihr Raten wer BESTER im Test war! Und wer der Schlechteste war! :D^^:):P Ich muss immer noch lachen!

    Kannst du das bitte einscannen und hier reinstellen?
    Wäre nett :P

    Für meinen neuen Megane habe ich bisschen mehr als 20% bekommen.
    Ausgestattet war meiner mit knapp unter 30.000 Euro dabei. Bezahlen musste ich nur bisschen über 23.000 Euro.
    Gekauft wurde er beim Händler.

    Also mein Fall ist es nicht, weil es künstlich klingt und man es raus hört. Dachte im ersten Moment, der Motor wäre kaputt, gerade im Stand.


    Also deaktiviert. Ist einfach ruhiger. Eine Gegenschall-Funktion fände ich besser.

    Das ist bestimmt nicht etwas für jeden
    Manche mögens, manche nicht.
    Deswegen finde ich es auch gut, wenn man das deaktivieren kann.
    Allerdings stehe ich total auf einen guten Sound, und der neue Megane besitzt die Funktion, von daher also nicht :D

    Würde mich auch interessieren
    Vielleicht gibts von Auto-Motor-Sport dann mal einen Hockenheim-Test oder so ähnlich. Da wird ja die Rundenzeit angegeben. So könnte man den dann zu seinen Kontrahenten vergleichen