Für mich wären 450 km nicht akzeptabel. Das sind dann bestimmt nur 200 km Reichweite, wenn man normal mit Klima/Sitzheizing usw. fährt.
Beiträge von hypnorex
-
-
Das Problem wird die Reichweite sein. Aber lassen wir uns überraschen.
-
Ich habe aber dafür bezahlt, dann erwarte ich auch aktuelles Kartenmaterial. Leider hat TomTom sowieso mit der Aktualität seine Probleme. Das ist schon seit Jahren so und unabhängig von Renault.
-
Das wird nicht passieren, die stellen eher das Update komplett ein.
-
Habe 149 für drei Jahre bezahlt. Den Preis würde ich in Ordnung finden, wenn die Karten aktuell wären und das Update nicht so umständlich wäre.
-
Kannst Du sagen wie stark der Handyakku dadurch belastet wird?
Induktive Aufladung kann das Gerät nicht, oder?
-
Ich finde die Massage nicht als angenehm. Habe ich schon lange nicht mehr verwendet. Aber muss jeder für sich selbst entscheiden.
-
Ich würde es für selbstverständlich erachten, wenn man einfach ganz normal mit Kreditkarte bezahlen könnte. Das zeigt mir, dass hierfür die Zeit noch nicht reif ist.
Das nächste Problem ist diese langsame Lademöglichkeit beim Megane. Meine Frau würde sich bedanken irgendwo 3 Stunden zu warten, bis das Auto geladen ist.
Da kommt dann ins Spiel, inwieweit man den Megane als Hybrid also ohne Plugin nutzen kann. Klar, man kann noch fahren, aber zu welchem Verbrauch und Beschleunigung?
-
Ok danke. Das ist schon alles sehr seltsam. Ich denke in fremden Gegenden wird es unter diesen Umständen fast unmöglich das Auto zu laden.
-
Das heißt mit dieser App kann man 100% der Ladestationen in D, A, CH, F, NL und I verwenden?