Die bisher beste Version ist die V9. Leider wurde danach die Fehlerbehebung eingestellt.
Beiträge von hypnorex
-
-
das glaube ich nicht, die 0 auf der letzten Stelle bezeichnet das Softwarepaket. Erst durch dir Identifikation durch die VIN wird das korrekte Updatepaket zum Laden freigegeben.
Der Beweis für meine Theorie ist Icki, der die Software für ein Fahrzeug mit großem Display in seinem mit kleinem installiert hatte und da ist das Display schwarz geblieben. Die Werkstatt konnte das Radio über OTB ansprechen, war aber letztendlich damit überfordert. Eine „Initialisierung“ ist sicher (noch) nicht gegangen (weil die Software sicher nicht am Server eingetragen gewesen ist). Das ist der gleiche Zustand, als würde man, wenn man das kleine Display hat, im Developer Mode irrtümlich „high“ berührt habe. Da hilft nur noch ddt4all.
Das würde aber bedeuten, dass bis jetzt niemand mit dem kleinen Display das Update selbst durchgeführt hat. Denn auf dem Server liegt nur eine Version.
-
Wie wird nun der Tempomat eingeschaltet, wenn nun der Schalter fehlt? Wie wechselt man zwischen Begrenzer und Tempomat?
-
Aber wie sieht es in der Praxis aus, z.B. Bergauf mit voller Heizung oder Klimaanlage? Kann dann der Benzinmotor so viel leisten, dass der Akku geladen wird?
-
Was ich noch immer nicht ganz verstehe:
Sollte der Akku komplett leer sein. Würde dann der Akku vom Verbrennungsmotor geladen werden, sodass man elektrisch anfahren kann?
-
Genau. Ist das bei den anderen Automarken auch so?
So ist das für mich nicht geeignet. Meine Intention wäre in der Stadt elektrisch zu fahren aber auf der Autobahn dann auch mal schnell.
-
Leider nicht. Deshalb ja meine Frage.
-
Ist es nicht so, wenn man z.B. bei 150 beschleunigt, dass der Elektromotor kurzzeitig zugeschaltet wird?
-
Wieso ist er für 160 nicht der Richtige? Rein mit Benzin sollte das doch gehen?
-
Du musst alle Dateien vom V9 Ordner kopieren.